Hameln-Pyrmont: Integrationspreis 2025 – Annahmeschluss für Bewerbungen und Vorschläge

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Anfang Dezember soll der Inklusionspreis verliehen werden, an regionale Betriebe, die sich beispielhaft für die Eingliederung schwerbehinderter Menschen in den Arbeitsmarkt einsetzen. Heute (10.11.) ist Annahmeschluss für Bewerbungen, bzw. Vorschläge. Der Preis wird vom Beirat für Menschen mit Behinderung des Landkreises Hameln-Pyrmont verliehen, in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit Hameln und dem Landkreis. Arbeitgeber – vom Kleinstbetrieb bis zum Großunternehmen aus jeglicher Branche – können sich selbst nominieren oder von Beschäftigten oder anderen vorgeschlagen werden. Voraussetzung ist, dass Inklusion wird vor Ort großgeschrieben wird und Menschen mit Behinderung beschäftigt bzw. ausgebildet werden. Der Preis ist mit 500€ dotiert. Vorschläge bzw. Bewerbungen für den Inklusionspreis sind nur noch heute formlos per E-Mail möglich unter goldene.ratte@hameln-pyrmont.de. Die E-Mail soll eine Beschreibung des Betriebs (Mitarbeiterzahl, Branche, Ort) enthalten und eine kurze Begründung, warum genau dieser den Inklusionspreis gewinnen soll.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!