Hameln: Vortrag in der vhs Hameln-Pyrmont über Sanierung von Denkmälern

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Die vhs Hameln-Pyrmont bietet einen kostenlosen Vortrag zum Thema „Sanierung von Denkmälern – Anforderungen und der Umgang mit dem Denkmalschutz“ am 13. November an. Eine Energieberaterin der Klimaschutzagentur Weserbergland will darlegen, dass es oft praktikable Lösungen für die Sanierung denkmalgeschützter Gebäude gibt. Der Vortrag richtet sich an Eigentümerinnen und Eigentümer denkmalgeschützter Gebäude. Für sie gibt es Tipps zur Auswahl geeigneter Konstruktionen und Materialien, die Bauschäden vermeiden und das äußere Erscheinungsbild bewahren. Außerdem informiert die Referentin über Fördermöglichkeiten und zeigt, wie Sanierungsprojekte erfolgreich umgesetzt werden können.
Der Vortrag „Sanierung von Denkmälern – Anforderungen und der Umgang mit dem Denkmalschutz“ wird in der Kompetenzschmiede der vhs Hameln-Pyrmont, Ohsener Straße 108 in Hameln gehalten. Am Donnerstag, dem 13. November 2025 von 17.00 bis 18.30 Uhr.  Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!