Weserbergland: Anmeldeschluss für Selbstverteidigungs-Crashkurs für Frauen

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Die Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft bietet am 29. November einen Selbstverteidigungs-Crashkurs für Frauen an.
Frauen lernen wie sie mit kleinen Hilfsmitteln selbstbewusster und stärker wirken, mögliche Konfliktsituationen erkennen und sich ggf. auch zur Wehr setzen können. In dem vierstündigen Crashkurs vermittelt Sophie Diekmann vom Ju-Jutsu Yawara e. V. erste Grundlagen zum Thema Selbstverteidigung und Selbstbehauptung. Kleidung: Bevorzugt Alltagskleidung und Hallenschuhe, für Szenarien-Übungen strapazierfähiges Oberteil oder Sportoberteil.
Der Kurs ist am Samstag, dem 29. November, von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr, Sporthalle der Astrid-Lindgren-Schule Holzminden, Fröbelweg 1.
Der Workshop kann für Frauen aus den Landkreisen Holzminden, Hameln-Pyrmont und Schaumburg kostenlos angeboten werden. Die Förderfähigkeit wird bei Anmeldung festgestellt. Eine Anmeldung unter: 05721-703 7436 oder kostelle-weserbergland@schaumburg.de ist bis zum 15. November zwingend erforderlich.

Foto Sophie-Diekmann ©privat




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!