|
Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Der neue Bagger (des Typs Wacker Neuson EW100-2) gehört nach Angaben der Stadtverwaltung mit seiner Gewichtsklasse von rund 10 bis 11 Tonnen zu den vielseitigsten Maschinen seiner Art. Dank Verstellausleger (klappbarer Arm) und Planierschild sei er für unterschiedlichste Einsatzsituationen bestens gerüstet – ob bei Unterhaltungsarbeiten im Straßen- und Wirtschaftswegebereich, der Pflege von Gräben und Grünflächen, im Kanal- und Kläranlagenbereich oder bei Arbeiten an Spielplätzen und Gewässern. Das bisherige Modell, ein Baggerlader, habe sich über viele Jahre bewährt. Die moderne Technik und höhere Effizienz des neuen Mobilbaggers ermöglichten künftig aber noch präzisere und sicherere Arbeitsabläufe, teilt die Stadt Lügde mit. Die Maschine verfügt erneut über ein Schnellwechselsystem, sodass alle vorhandenen Arbeitsgeräte weiterhin genutzt werden können. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h sei der neue Bagger als Schnellläufer besonders für eine Flächengemeinde wie Lügde mit ihren rund 90 Quadratkilometern und 10 Ortsteilen von großem Vorteil.
Bildrechte: Stadt Lügde
Anzeige von unserem Förderer
radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!

