Hessisch Oldendorf: Abschlussveranstaltung „Kommunale Wärmeplanung: Wie wollen wir morgen heizen?“

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Die Stadt Hessisch Oldendorf und die Klimaschutzagentur Weserbergland laden gemeinsam zur Abschlussveranstaltung „Kommunale Wärmeplanung: Wie wollen wir morgen heizen?“ heute, am Mittwoch, dem 19. November, ein. Die Klimaschutzagentur Weserbergland präsentiert im Rahmen der Veranstaltung die Ergebnisse der Kommunalen Wärmeplanung. Ziel ist es, die Bürgerinnen und Bürger über die zukünftige Wärmeversorgung in Hessisch Oldendorf zu informieren und die nächsten Schritte zur Umsetzung der Wärmewende darzulegen. Akteure aus dem Bereich Energieversorgung geben Einblicke zum Thema. Interessierte erhalten Informationen darüber, welche Auswirkungen die Wärmeplanung auf ihr eigenes Haus, ihre Straße oder ihr Wohnquartier haben kann. Außerdem werden Beratungsangebote, Fördermöglichkeiten sowie Beispiele aus der Praxis für nachhaltige Sanierungsmaßnahmen vorgestellt. Die Abschlussveranstaltung beginnt am 19. November um 18.00 Uhr im ForumHO am Marktplatz 13.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!