|
Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
In Bad Pyrmont hat sich der Winterdienst auf seine Einsätze bei Schnee und Glätte vorbereitet.
330 Tonnen Streusalz liegen bereit, um Straßen und Wege im Stadtgebiet schnee- und eisfrei zu halten. Die Fahrzeuge und Geräte im Bestand seien geprüft und gewartet, teilte die Stadt mit. Sieben Räumfahrzeuge sind im Bedarfsfall auf den Pyrmonter Straßen im Einsatz. Dafür sind bei entsprechender Wetterlage 6 Beschäftigte des Bauhofs und 3 Landwirte aus den Ortsteilen in Bereitschaft. Die Bereitschaft dauert von 03.30 Uhr bis 22.00 Uhr. Aufgrund der aktuellen Wetterlage sei dieser Mitarbeiterkreis auch bereits jetzt in Bereitschaft versetzt.
Besonders im Fokus stehen dabei Zufahrten zu Kliniken, die vom ÖPNV genutzten Strecken und Hanglagen.
Bei einsetzendem Schneefall sei zudem auch sehr viel Handarbeit nötig, um z.B. auch Kreuzungs- und Einmündungsbereiche für Fußgänger freizuräumen und abzustreuen. Dann wird die gesamte Belegschaft des Bauhofs in Bereitschaft versetzt, um den Einwohnerinnen und Einwohnern ein möglichst gefahrloses Befahren und Begehen der Straßen, Wege und Plätze zu ermöglichen.
Anzeige von unserem Förderer
radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer
radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer
radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!

