Hameln: Neue Leiterin an Sana Bildungszentrum

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Das Sana Bildungszentrum für Gesundheitsberufe hat eine neue Leitung: Magdalena Brunner-Baran übernimmt ab sofort die Verantwortung für die Pflegeausbildung und die pädagogische Weiterentwicklung der Schule. Die Pädagogin und Pflegefachkraft ist bereits seit 2013 am Sana Bildungszentrum tätig und seit 2018 in der Position der stellvertretenden Schulleiterin. Ein besonderer Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf der Weiterentwicklung des Curriculums (Konzept der Ausbildung) und der Verzahnung von Theorie und Praxis. Besonders stolz zeigt sich die neue Schulleiterin über den Start von zwei neuen Ausbildungskursen im Oktober dieses Jahres. Insgesamt 38 Auszubildende aus 21 Ländern haben ihre dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann begonnen. Weitere Bereiche der Schule sind die Begleitung internationaler Pflegekräfte im Anerkennungsverfahren und die Weiterbildung von Praxisanleiterinnen und Anleitern. Mit Blick auf die Zukunft verweist Brunner-Baran auf die hohe Übernahmequote von nahezu 100 Prozent der Absolventinnen und Absolventen in den vergangenen Jahren. Für sie ein deutliches Zeichen für die hohe Ausbildungsqualität und die Attraktivität des Pflegeberufs. Erfolgreiche Projekte, wie die „Zukunftsstation“, bei der Auszubildende mehrere Wochen lang eigenverantwortlich eine Station leiten, sollen auch künftig fortgeführt werden.

Foto: Sana Klinikum




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!