Holzminden: rehapro Service-Points Holzminden

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Dreieinhalb Jahre nach Start des rehapro Service-Points Holzminden hat Landrat Michael Schünemann eine positive Bilanz des Projekts gezogen. Seit Mitte 2022 gibt es den durch das Bundesarbeitsministerium geförderten rehapro Service-Point Gesundheit und Arbeit in der Mittleren Straße in Holzminden, der langzeitarbeitslose Jobcenter-Kunden eine intensivere Unterstützung anbietet. Landrat Michael Schünemann als Dienstherr des Jobcenters hat das noch bis Ende 2026 laufenden Modellprojekt zusammen mit Jobcenter-Geschäftsführerin Marie-Luise Niegel jetzt besucht.
471 Leistungsbezieher haben seit Beginn des Service-Point an der umfassenden Beratung und Unterstützung der Coaches und Fallmanagerinnen teilgenommen. Mit einer gelungenen Anbindung an eine ärztliche Versorgung in 258 Fällen und einer knapp 13-prozentigen Vermittlungsquote, die stetig steige, seien alle Mitarbeitenden sehr zufrieden mit der Entwicklung, heißt es. Eine Umfrage unter den betreuten Kunden zeige, dass auch diese eine Verbesserung der eigenen Situation wahrnehmen. Schünemann betonte, dass er sich auf jeden Fall für eine Weiterführung des einen oder anderen Moduls nach Beendigung des Modellprojektes Ende 2026 einsetzen werde.

Foto (Peter Drews/Landkreis Holzminden): v. l. Esma Vurgun (Fallmanagement rehapro), Sina Gröne (stellv. Projektkoordinatorin/Fallmanagement rehapro), Landrat Michael Schünemann, Simon Jonski (Projektkoordinator Softdoor), Michael Namislo (Jobcenter/Teamleiter rehapro) und Marie-Luise Niegel (Geschäftsführerin Jobcenter)




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!