|
Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
In der Arbeitsagentur Hameln und den örtlichen Jobcentern waren rund 13.005 Menschen arbeitslos gemeldet. Somit sind in den Landkreisen Hameln-Pyrmont, Holzminden und Schaumburg 116 Arbeitslose mehr als im Vormonat zu verzeichnen. Der Anstieg der Arbeitslosenzahlen sei ein Indiz dafür, dass die übliche Herbstbelebung in diesem Jahr schwächer ausgefallen ist, sagt Henrik Steen, Vize-Chef der Agentur für Arbeit Hameln. Dennoch sei positiv zu verzeichnen, dass die Unternehmen im Weserbergland weiterhin viele offene Stelle bei der Agentur für Arbeit Hameln melden, in diesem Monat sogar etwas mehr als im November des Vorjahres. Der Bedarf an Fachkräften sei weiterhin vorhanden, auch wenn sich die Lage der Betriebe aktuell unterschiedlich darstelle. Da ein Drittel der aktuell Beschäftigten – die sogenannten Babyboomer – bereits über 55 Jahre alt ist und somit in den nächsten zehn Jahren in Rente gehen wird, werden auch in Zukunft viele Arbeitskräfte benötigt, so Steen
Anzeige von unserem Förderer
radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer
radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer
radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!

