| 
Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!  | 
    
Die
heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Gabriele Lösekrug-Möller
begrüßt den Kompromiss zur Endlagersuche und zu Gorleben. Das
Ergebnis der Gespräche mit Bundesumweltminister Peter 	Altmeier sei
für die Region von großer Bedeutung und als Erfolg zu 	werten, so
Lösekurg-Möller. Es
werde zunächst keine Transporte von Behältern mit abgebrannten
Kernstoffen in das Zwischenlager Gorleben oder andere 	Zwischenlager
geben, so Lösekrug-Möller. Vereinbart wurde 	außerdem die Gründung
einer Kommission, die bis Ende 2015 	Ausschlusskriterien für
mögliche Endlagerstandorte und Kriterien für 	die Rückholung von
Atommüll festlegen soll, so Lösekrug-Möller 	weiter. Der
Gesetzentwurf solle noch vor der Sommerpause in Bundestag und
Bundesrat verabschiedet werden.
Anzeige von unserem Förderer
radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer
radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer
radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
