Weserbergland: Ein neuer Wanderführer zur Archäologie in Ostwestfalen-Lippe ist erschienen
Der Wanderführer der Altertumskommission für Westfalen beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) präsentiert 14 ausgewählte Rundwandertouren zwischen...
Der Wanderführer der Altertumskommission für Westfalen beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) präsentiert 14 ausgewählte Rundwandertouren zwischen...
Der Komiker und Satiriker Florian Schroeder tritt morgen mit seinem Programm „Neustart“ in Lauenau auf…
Der Naturschutzbund NABU Weserbergland weist auf den Schutz von Schwalbennestern hin. Gerade jetzt, wo die...
Im aktuellen Fall ist ein 61 und 65 Jahre altes Ehepaar aus dem Bereich Holzminden...
Die Poller Weserfähre musste am Wochenende endgültig den Betrieb einstellen. Nachdem schon seit Wochen aufgrund...
Die Europäische Union will den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln in Landschaftsschutzgebieten verhindern. Bis 2030 soll EU-weit...
Neben einer über sechs Meter hohen Kürbispyramide gibt es einen Bauernmarkt mit regionalen Produkten. Der...
Die Bauarbeiten an der Bahnstrecke zwischen Elze und Voldagsen enden. Damit kann der Normalbetrieb der...
Kürbis-Fest in Eldagsen: Der Eldagser Hoflieferant feiert morgen am Sonntag die Eröffnung der Kürbissaison. Das...
Die Städte Lügde und Bad Pyrmont kooperieren bei der Ausbildung. Im Lügder Freibad gibt es seit...
Wenn Sirenen heulen, dann warnen sie im Normalfall vor einer Gefahrensituation. Um die Bürger mit...
Im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln ist die Arbeitslosigkeit im August leicht gestiegen. Mit 12.814...
Die 12. Auflage des großen Weser Radmarathons hat am Wochenende mehr als 750 Langstrecken-Fans aus...
Die 12. Auflage des großen Weser Radmarathons lockte mehr als 750 Radler aus ganz Deutschland...
Der DRK-Kreisverband Weserbergland hat einen Hilfsgütertransport für die Ukraine organisiert. Insgesamt 49 Paletten mit Lebensmitteln,...
Im Weserbergland sind heute 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Rad-Marathon unterwegs. Die insgesamt sechs Strecken zwischen...
Der Landkreis Holzminden und die Städte Hameln und Bad Pyrmont haben vom Bundesumweltministerium einen Förderbescheid...
Morgen früh (27.8.) starten 800 Teilnehmer beim Radmarathon im Weserbergland. Auf verschiedenen Strecken geht es...
Für eine Aktion im Rahmen der Umwelttage sucht das Grüne Labor in der Hamelner Stadtbücherei...
An der Hochschule Weserbergland (HSW) nehmen in diesem Jahr insgesamt 129 dual Studierende ihr Studium...
Weil Hochwasser nicht vor Stadtgrenzen halt macht, wurde im letzten Jahr unter anderem auch die...
Die Hochwasserpartnerschaft Oberweser bekommt in den nächsten fünf Jahren 5 Mio. Euro Fördermittel für den...
Die neuen Auszubildenden der Sparkasse Hameln-Weserbergland wurden am 1. August 2022 von der Ausbildungsleiterin Vanessa...
Es gibt noch freie Plätze für Betriebe, die an dem Projekt „Digitale Lernallianzen“ der Handwerkskammer...
Die Geschäftsführerin des Weserbergland Tourismus e.V., Petra Wegener, sieht auch im Weserbergland positive Impulse durch...
Nachdem von einer Autobahnbrücke bei Hildesheim zwei Gullydeckel auf die A7 geworfen wurden und es...
Die Geschäftsführerin des Weserbergland Tourismus e.V., Petra Wegener, sieht auch im Weserbergland positive Impulse durch...
Menschen im Weserbergland sind aufgerufen, sich an einem Forschungsprojekt über regionale Spracheigenheiten zu beteiligen. Sagt man...
Die Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH BGZ will in Würgassen offiziell ein atomares Zwischenlager errichten. Das geht aus einer Mitteilung heimischer…
Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast hat gestern anlässlich des Jubiläums „50 Jahre Naturwälder in Niedersachsen“ den...