Buchtipp: „Hilferuf aus dem Folterkeller“
Die Story lässt einem das Blut in den Adern gefrieren. „Hilferuf aus dem Folterkeller“, so...
Die Story lässt einem das Blut in den Adern gefrieren. „Hilferuf aus dem Folterkeller“, so...
Im Februar regt sich im Garten wieder Leben. Schneeglöckchen und Winterlinge sind die ersten Zwiebelpflanzen,...
Seit Anfang dieses Jahres sind Restaurants, Bistros und Cafés, die Essen für unterwegs verkaufen, gesetzlich...
Bis vorgestern (31.1.) mussten Eigenheimbesitzer in Deutschland den zuständigen Finanzämtern die Daten für die neue...
Sie ist im Weserbergland beileibe keine Unbekannte. Ellen Obier ist Sängerin und auf norddeutschen Kleinkunstbühnen...
Noch genießbaren Müll aus Supermarktmülltonnen nehmen – Ist das eine Rettung oder eine Straftat? Mit...
Wer möglichst klimaschonend und nachhaltig unterwegs sein möchte, der fährt Bahn! Die Umweltbilanz von Zügen...
Die aktuellen Entwicklungen an der Börse fasst Heinrich Schmedeke von der Volksbank Hameln-Stadthagen zusammen…
Rolf Hirsch, unser Gesundheitsexperte von der AOK Hameln, über den Konsum von zu viel Zucker...
Greenpeace hat herausgefunden, dass sich mehr als die Hälfte der Gastronomen nicht an das neue...
Martin Scheufens von der Zeitschrift „P.M.“ über das wohl erste Pauschalreise-Angebot…
Im Januar ist noch nicht viel zu tun im Garten, aber es ist die perfekte...
Für Generationen war der 18. Geburtstag der Tag, ab dem man endlich seinen Führerschein machen...
Die Abfallberaterin der Kreisabfallwirtschaft Hameln-Pyrmont – Anne Schnückel – hat diese Woche einige Tipps mitgebracht,...
Es gibt ja so einige gute Vorsätze für das neue Jahr. Z.B. mehr Sport treiben,...
Unsere Welt ist schräg. Da können schräge Geschichten helfen, das Bild unserer wieder ins Lot...
Ob Tee, Wasser oder Kaffee, jeder und jede von uns trinkt täglich etwas, oftmals kommt...
Meist liegen sie immer noch unterm Weihnachtsbaum: Die Geschenke. Für unseren Radio Aktiv Buchexperten Christoph...
Wir haben zwar schon geradezu frühlingshafte Temperaturen gehabt, aber noch ist Winter und es kann...
Eisstockschießen wird heutzutage auch gerne als Fun-Sport betrieben – natürlich draußen an der frischen Luft...
Nach zwei Jahren Corona-Pandemie, mit den entsprechenden Folgen für die Wirtschaft und die Menschen im...
Es gibt immer mehr große Ladeparks, zahlreiche neue sind angekündigt oder schon im Bau. Aber...
Rolf Hirsch, unser Gesundheitsexperte von der AOK Hameln, über Grünkohl und anderes wertvolles Wintergemüse…
Das Klima beim Frühstück retten. Christoph Huppert stellt das Grundlagenbuch „Wir sind das Klima!“ von...
Dirk Gulde, von der Zeitschrift „auto motor und sport“ über autonomes Fahren, welches vom realen...
Unsere radio aktiv Gartenexpertin Sabine Klingelhöfer von der Emmerthaler Firma Neudorff hat Tipps wie der...
Martin Scheufens vom Wissensmagazin „P.M.“ über Kunstschnee und die Folgen für Klima und Umwelt…
Viele von uns nehmen in der Zeit rund um Weihnachten und Neujahr zu. Pfunde, mit...
Wir haben die Hamelner gefragt, ob Sie schon alle Geschenke für das anstehende Weihnachtsfest kaufen...
Der 20. Dezember wurde im Jahr 2005 von der Generalversammlung der UN als „Welttag der...