Spielplatz wird instand gestzt
Der Verein „Kindergarten Hameln“ ist einer der Gewinner eines bundesweiten Wettbewerbs für schönere Spielplätze. Die...
Der Verein „Kindergarten Hameln“ ist einer der Gewinner eines bundesweiten Wettbewerbs für schönere Spielplätze. Die...
In Salzhemmendorf sind gestern die Gewinner des kommunalpolitischen Jugendpreises 2011 bekannt gegeben worden. Das Thema...
Annette Hergaden vom ADFC Hameln Pyrmont kritisiert die geplante neue Bushaltestelle am Schulzentrum in...
Im Mittelpunkt der von der BioenergieRegion Weserbergland plus und dem BUND Hameln-Pyrmont organisierten Exkursion in...
Nachdem Klaus Dieter Jösten in der letzten Woche fristlos von seinen Aufgaben als Leiter der...
Durch die Aktion „Hameln in Bewegung" solle die Bewegung von Kinder und Erwachsenen in Hameln...
Bisher wurde mit den Geldern aus der Feuerwehrschutzsteuer, die der Kreis vom Land erhält, nur...
Zum Gedenken an die Opfer der Katastrophe in Japan und zur Mahnung, Atomanlagen weitweit abzuschalten,...
Die Zusammenarbeit der Hamelner Hauptschulen mit berufsbildenden Schulen in der Stadt soll fortgeführt werden. Dafür...
Bad Pyrmonts Stadtkämmerer Eberhard Weber hat am Abend im Finanzausschuss die erste Bilanz über die...
Im Hamelner Schul- und Kulturausschuss ist gestern der Projektfahrplan für das Museum vorgestellt worden. Stadträtin...
Die Sparda Bank in Hameln hat eine positive Bilanz des Jahres 2010 gezogen. Die Filiale...
Die Polizei ermittelt noch immer im Fall der Brandstiftung in einer Gaststätte in Bad Münder....
Die Hochschule Weserbergland lädt am kommenden Dienstag (15.03.) zum Masterstudientag 2011 ein. Von 15 Uhr...
Die Polizei in Bad Pyrmont sucht Zeugen zu einem Einbruch in ein Geschäft im Postweg....
Aerzens Bürgermeister Bernhard Wagner zeigt sich skeptisch, dass die vom Land geplanten Mittel zur Finanzierung...
Seit dem 11. Februar seien bis heute fast 8000 Eisläufer auf der Bahn gelaufen, sagt Stadtwerke-Sprecherin...
Die Unstimmigkeiten zwischen der Stadt Hameln und der Interessengemeinschaft Weihnachtsmarkt sind bereinigt. Beide Parteien haben...
Coppenbrügges Bürgermeister Hans-Ulrich Peschka fordert ein gemeinsames Vorgehen der betroffenen Kommunen gegenüber den Plänen zum...
Der zuständige Fachausschuss für Schulen, Jugend, Senioren, Sport und Soziales der Gemeinde Salzhemmendorf hat sich...
Aerzener Bürger kritisieren zunehmend die Nachtabschaltung der Straßenbeleuchtung. Die Kritik sei durchaus Ernst zu nehmen,...
Auf der Jahresklausurtagung wollen sich die Politiker neben aktuellen Landesthemen auch über umweltrelevante Bereiche des...
Damit solle ein Schlusspunkt unter die ewigen Querelen um den Weihnachtsmarkt gesetzt werden, heißt es....
Die Neuverschuldung der Gemeinde Coppenbrügge beträgt in diesem Jahr 160.000 €. Trotz eines Fehlbetrags im...
Der Jugendhilfeausschuss hat die Entscheidung über einen geplanten Ausbildungszuschuss für benachteiligte Jugendliche vertagt. Der Landkreis...
Am Freitag (25.) wird zum siebten Mal der Zivilcouragepreis der Stadt Hameln vergeben. (Beginn 19...
Auch die Fraktion der Grünen im Hamelner Rat spricht sich gegen eine Ausweisung von Vorrangflächen...
Die Sanierung der Landesstraße in der Ortsdurchfahrt Lauenstein beginnt Ende April. Die Arbeiten zwischen der...
Der geplante Windpark am Liethberg stößt auf unterschiedliches Echo bei den betroffenen Bürgern.Die Stadt Hameln...
Mit einer neuen Technik will das Institut für Solarenergieforschung die Effizienz von Solarzellen weiter verbessern....