
Impf-Sondersendung verpasst?
Hier nochmal hören!

Radiowecker zum Nachhören
Hier nochmal zum Nachhören

Das Weserbergland im Radio
Alle Empfangsmöglichkeiten von radio aktiv
Top Meldung
Im Landkreis Hameln-Pyrmont sind aktuell 233 Menschen mit COVID-19 infiziert, außerdem gibt es zwei weitere Todesfälle. Die Gesamtzahl der Erkrankten seit Beginn der Pandemie liegt bei 2306 Fällen, das sind 23 mehr als am Vortag. Als genesen gelten 2025 Menschen. Insgesamt 48 sind gestorben. Bei den Verstorbenen handelt es sich um eine 79-Jährige aus Bad Münder mit Vorerkrankungen sowie einem 71-Jährigen mit Vorerkrankungen aus einer Hamelner Pflegeeinrichtung. Bei beiden kann ein Zusammenhang mit Corona nicht ausgeschlossen werden.
Zurzeit werden 31 Infizierte im Krankenhaus behandelt.
Die akuten Fälle verteilen sich folgendermaßen: Hameln 121 (+8), Bad Münder 37 (0), Hessisch Oldendorf 26 (+2), Emmerthal 18 (+4), Aerzen 11 (0), Salzhemmendorf 7 (-2), Coppenbrügge 8 (0), Bad Pyrmont 5 (0) Fälle.
Häusliche Quarantäne wurde für 322 Personen angeordnet.
Die 7-Tage-Inzidenz ist - von 134 - auf 135,3 leicht angestiegen.
Alles was das Weserbergland bewegt
Hameln-Pyrmont: Weitere Altpapiersammlungen fallen aus
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 25. November 2020 13:58
Aufgrund der geltenden Einschränkungen ist vielen Vereinen und Feuerwehren die Sammlung von Altpapier derzeit nicht möglich, so dass jetzt auch für die Ortschaft Baarsen die für Samstag, 28. November 2020, angekündigte Altpapiersammlung abgesagt wurde. In diesem Zusammenhang erinnert die Kreisabfallwirtschaft noch einmal daran, dass die Sammlungen in Großenberg, Kleinenberg sowie Oldendorf, Benstorf, Ahrenfeld und Quanthof am kommenden Wochenende ebenfalls ausfallen. Lediglich in Flegessen und Klein Süntel erfolgt die planmäßige Altpapiersammlung am 28. November 2020. Aktuelle Informationen der Kreisabfallwirtschaft (KAW) sind online auf der Homepage der KAW unter https://kaw.hameln-pyrmont.de zu finden. Fragen hierzu beantwortet der Kundenservice der KAW telefonisch unter 05151 / 9561-30, -36.