
Die neue Frequenz 107,2 MHz
... für das Deister-Süntel-Tal und Teile von Coppenbrügge und Salzhemmendorf

Radiowecker zum Nachhören
Hier nochmal zum Nachhören

Das Weserbergland im Radio
Alle Empfangsmöglichkeiten von radio aktiv
Top Meldung
In Bad Münder-Eimbeckhausen hat es am Sonntagnachmittag einen Feuerwehreinsatz in der Hauptstraße gegeben. Im Nebengebäude eines Wohnhauses mit Heizungsraum und Werkstatt war es zu einem Brand gekommen. Auslöser war vermutlich ein technischer Defekt. Das Feuer war kurz nach 16.00 Uhr gemeldet worden, eine Stunde später war der eigentliche Löscheinsatz beendet. Menschen wurden nicht verletzt, das Wohnhaus wurde durch den Brand nicht beschädigt.
Alles was das Weserbergland bewegt
Coppenbrügge: Technischer Defekt war Brandursache
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 07. April 2021 16:26
Am Karfreitag war es im Ortsteil Brünnighausen zu einem Brand eines zu einem Fachwerkhaus gehörenden Anbaus gekommen. Fast 90 Feuerwehrleute konnten durch sofort eingeleitete Löschmaßnahmen ein Übergreifen des Feuers auf das Fachwerkwohnhaus verhindern.
Die Bewohner des Fachwerkhauses konnten rechtzeitig ihre Wohnräume verlassen, so dass es zu keinem Personenschaden gekommen ist. Der entstandene Sachschaden wurde vorläufig auf ca. 150.000 Euro geschätzt.
Der Brandort ist nun durch Brandursachenermittler der Polizei Hameln (Fachkommissariat 1) und der Polizei Bad Münder (Kriminalermittlungsdienst) untersucht worden. Die Brandursachenermittlungen sind abgeschlossen. Es liegen keine Hinweise auf eine Brandstiftung vor. Die Ermittler gehen aufgrund ihrer Untersuchungsergebnisse von einem technischen Defekt in den stromführenden Leitungen im Heizungsraum aus.