
Wirtschaft im Weserbergland
Der neue Podcast über Unternehmen aus dem Weserbergland

Der LOKALHIT
Musiker:innen aus der Region aufgepasst!

Das Weserbergland im Radio
Alle Empfangsmöglichkeiten von radio aktiv
Top Meldung
Die Polizei Bad Münder hat sich in den frühen Morgenstunden (2:39Uhr) eine Verfolgungsjagd mit einem alkoholisierten Autofahrer geliefert. Einer Streife war der Wagen im Coppenbrügger Ortsteil Brullsen aufgefallen. Als das Auto auf einem Parkplatz anhielt und Fahrer und Beifahrer ausstiegen, wollte die Polizei den Autofahrer kontrollieren. Bevor es dazu kam, raste der Wagen allerdings in Richtung Hachmühlen auf der B 217 davon. Erst als der Autofahrer in Gronau anhielt, konnten die Beamten den Fahrer kontrollieren und stellten einen Atemalkoholwert von gut 1 Promille fest, außerdem hatte der 32-Jährige keinen Führerschein. Es wurden Verfahren wegen Trunkenheit am Steuer, Fahren ohne Fahrerlaubnis und wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens eingeleitet.
Alles was das Weserbergland bewegt
Hameln: Die Stadt unterstützt die private Initiative „Bleib sauber, Hameln!“ mit 40 Plakaten
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 08. Juni 2021 08:35
Die Initiative will für die Probleme der Vermüllung in der Stadt sensibilisieren. Dafür gründete Ideengeberin Diana Repenning vor einem Jahr die Facebook-Gruppe „VBH“, eine Abkürzung für:
Verantwortungsbewusste Hamelner und stellte ihre Ideen im vergangenen Herbst Vertretern der Stadt vor. Nun folgt der erste Streich: Im gesamten Stadtgebiet prangt nun die Aufforderung „Bleib sauber, Hameln!“ an insgesamt 40 Werbetafeln und Litfaßsäulen. Die Botschaft lautet: Nur, wenn jeder seinen Beitrag leistet, können alle von einer sauberen Stadt ohne herumfliegenden Müll, Glassplitter, Zigarettenkippen und Hundehaufen profitieren. Nach und nach soll die Aktion nun erweitert, sollen weitere Akteure beteiligt werden.