
Kultursommer Schloss Schwöbber
Kartenvorverkauf hat begonnen

Wirtschaft im Weserbergland
Der neue Podcast über Unternehmen aus dem Weserbergland

Der LOKALHIT
Musiker:innen aus der Region aufgepasst!

Das Weserbergland im Radio
Alle Empfangsmöglichkeiten von radio aktiv
Top Meldung
Unter dem Motto „Wir sind Rischkamp - wir sind Osterwald“ machen sich die Menschen aus dem Wohngebiet dafür stark, zu der Ortschaft Osterwald zu gehören. Derzeit sind die Einwohner der Ortschaft Oldendorf zugeordnet. Fast 90 Prozent wollen das ändern und haben gestern (24.06.) eine Unterschriftenliste an Bürgermeister Clemens Pommerening übergeben. Mit dabei war Andreas Hartnack, der sich auch politisch engagiert. Er geht davon aus, dass die Unterschriftensammlung zum Erfolg führen wird. Auch die Bürgerinnen und Bürger von Hemmendorf Heide wollen zu Osterwald gehören. Knapp 80 Prozent haben sich hier per Unterschrift dafür ausgesprochen. Derzeit gehört das Gebiet zu Hemmendorf. Auch diese Unterschriften wurden gestern 24.06. offiziell an Bürgermeister Pommerening übergeben.
Alles was das Weserbergland bewegt
Hameln: Die Deutsche Zollsporthilfe (DZSH) kommt zur 15. Deutschen Zollmeisterschaft vom 16. bis 18. Juni nach Hameln
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 15. Juni 2022 14:55
Mehr als 1.000 Zöllnerinnen und Zöllner werden vor Ort in zwölf Disziplinen auf Medaillenjagd gehen. Die Stadt Hameln bietet uns optimale Bedingungen an den Austragungsorten des Kanu-Clubs Hameln e.V., dem Südbad und dem Weserberglandstadion, sagt der Präsident der Deutschen Zollsporthilfe, Jörg Bloy. Zu der Eröffnungsfeier im Kanu-Club Hameln e.V., am Donnerstag um 16.15 Uhr, sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen. Neben den Sportlerinnen und Sportlern, Gästen aus Politik und Wirtschaft, hat auch der Rattenfänger von Hameln seinen Besuch angekündigt. Auf der Eventmeile am Südbad, werden sich unter anderem die Spezialeinheiten des Zolls präsentieren.
Hier werden Einblicke in die Tätigkeit eines Einsatzbeamten gewährt und ihre Ausbildung sowie die vielseitige Bewaffnung und Ausrüstung vorgestellt. Der Hospizverein Hameln e.V. wird sich ebenfalls präsentieren und für einen guten Zweck Trainingsschuhe bepflanzen. Die Teilnahme an den Disziplinen Geländelauf (4 x 2 km, 5 km und 10 km), Nordic Walking (5 km) und Leichtathletik ist auch für Sportbegeisterte, die nicht dem Zoll angehören, möglich. Informationen zur Zollmeisterschaft und der Programmablauf, sind unter www.dzsh.de oder über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erhältlich.