
Kultursommer Schloss Schwöbber
Kartenvorverkauf hat begonnen

Wirtschaft im Weserbergland
Der neue Podcast über Unternehmen aus dem Weserbergland

Der LOKALHIT
Musiker:innen aus der Region aufgepasst!

Das Weserbergland im Radio
Alle Empfangsmöglichkeiten von radio aktiv
Top Meldung
Unter dem Motto „Wir sind Rischkamp - wir sind Osterwald“ machen sich die Menschen aus dem Wohngebiet dafür stark, zu der Ortschaft Osterwald zu gehören. Derzeit sind die Einwohner der Ortschaft Oldendorf zugeordnet. Fast 90 Prozent wollen das ändern und haben gestern (24.06.) eine Unterschriftenliste an Bürgermeister Clemens Pommerening übergeben. Mit dabei war Andreas Hartnack, der sich auch politisch engagiert. Er geht davon aus, dass die Unterschriftensammlung zum Erfolg führen wird. Auch die Bürgerinnen und Bürger von Hemmendorf Heide wollen zu Osterwald gehören. Knapp 80 Prozent haben sich hier per Unterschrift dafür ausgesprochen. Derzeit gehört das Gebiet zu Hemmendorf. Auch diese Unterschriften wurden gestern 24.06. offiziell an Bürgermeister Pommerening übergeben.
Alles was das Weserbergland bewegt
Nettelrede: Festwochenende zum 1000-jährigen Jubiläum
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 23. Juni 2022 16:28
In Nettelrede steht ein ganz besonderes Wochenende bevor. Der 716 Einwohner starken Ortsteil von Bad Münder feiert sein 1000-jähriges Bestehen. Drei Tage steht Musik und Spaß auf dem Programm, sagt Ortsbürgermeister Jan-Christoph Reich. Auch zur Geschichte des Ortes gibt es Spannendes zu erfahren. Es wird gefeiert mit großem Festkommers am Freitag, einem Umzug am Samstag, Live-Musik auf dem Sportplatz und vielen anderen Programmpunkten. Die Predigt im Gottesdienst zum Jubiläum (Sonntag 11.00Uhr) hält Regionalbischöfin Adelheid Ruck-Schröder (Predigt). Den musikalischen Rahmen gestaltet der Posaunenchor Bad Münder-Hachmühlen und Kirchenvorstand Nettelrede-Luttringhausen.