
Wirtschaft im Weserbergland
Der neue Podcast über Unternehmen aus dem Weserbergland

Der LOKALHIT
Musiker:innen aus der Region aufgepasst!

Das Weserbergland im Radio
Alle Empfangsmöglichkeiten von radio aktiv
Top Meldung
Der Hamelner Rat hat weitere Mittel für die Einrichtung der Flüchtlings-Sammelunterkunft am Multimarkt bewilligt. Das ehemalige Schulungsgebäude der Akademie Überlingen in der Werkstraße 7 soll zu einer Sammelunterkunft für Flüchtlinge mit 90 Plätzen ausgebaut werden. Dafür müssen noch Brandschutzmaßnahmen in Höhe von 300.000 Euro umgesetzt werden. Diese Summe hat der Rat jetzt mit breiter Mehrheit bewilligt. Angesichts der Entwicklungen in der Ukraine sei es aus seiner Sicht der einzig richtige Schritt, so der SPD-Fraktionsvorsitzende und Sprecher der rot-grünen Mehrheitsgruppe, Wilfried Binder. Einzig die Fraktion Frischer Wind/Unabhängige hatte gegen die Investitionen in die Brandschutzmaßnahmen gestimmt.
Alles was das Weserbergland bewegt
Bad Münder: Mehr Service am Bahnhof
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 25. Juni 2022 07:10
Der Bahnhof in Bad Münder ist jetzt von seinem neuen Betreiber mit einem sogenannten Videoreisezentrum ausgestattet worden. Es gibt nun einen Fahrkartenautomaten mit der Möglichkeit, Fahrkarten zu kaufen oder eine Videoberatung in Anspruch zu nehmen. Das Servicepersonal des Videoreisezentrums ist in Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern. Bad Münders Bürgermeister Dirk Barkowski begrüßt diese Verbesserung des Bahnhofes. Die Videoberatungszeiten in Bad Münder werden werktags von 6 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 14 Uhr angeboten.