
Wirtschaft im Weserbergland
Der neue Podcast über Unternehmen aus dem Weserbergland

Der LOKALHIT
Musiker:innen aus der Region aufgepasst!

Das Weserbergland im Radio
Alle Empfangsmöglichkeiten von radio aktiv
Top Meldung
Der Hamelner Rat hat weitere Mittel für die Einrichtung der Flüchtlings-Sammelunterkunft am Multimarkt bewilligt. Das ehemalige Schulungsgebäude der Akademie Überlingen in der Werkstraße 7 soll zu einer Sammelunterkunft für Flüchtlinge mit 90 Plätzen ausgebaut werden. Dafür müssen noch Brandschutzmaßnahmen in Höhe von 300.000 Euro umgesetzt werden. Diese Summe hat der Rat jetzt mit breiter Mehrheit bewilligt. Angesichts der Entwicklungen in der Ukraine sei es aus seiner Sicht der einzig richtige Schritt, so der SPD-Fraktionsvorsitzende und Sprecher der rot-grünen Mehrheitsgruppe, Wilfried Binder. Einzig die Fraktion Frischer Wind/Unabhängige hatte gegen die Investitionen in die Brandschutzmaßnahmen gestimmt.
Alles was das Weserbergland bewegt
Salzhemmendorf/Hannover: Urteil wegen versuchten Mordes gesprochen
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 04. August 2022 07:17
Das Landgericht Hannover hat am Mittwoch im Prozess gegen einen 26-jährigen Mann wegen versuchten Mordes in Salzhemmendorf das Urteil verkündet. Der 26-Jährige ist zu acht Jahren Haft verurteilt worden. Davon muss er die ersten beiden Jahre in einer Drogenentziehungsanstalt verbringen. Ein psychiatrisches Gutachten hatte nicht ausschließen können, dass der Angeklagte zur Tatzeit vermindert schuldfähig gewesen sei, weil er unter dem Einfluss von Drogen stand. Der Mann soll im Januar dieses Jahres seine Lebensgefährtin in deren Wohnung in Salzhemmendorf angegriffen haben. Er soll sie mit Fäusten und Gegenständen, wie u.a. Glasflaschen, auf den Kopf geschlagen und mehrfach gewürgt haben sowie versucht haben, sie mit einer im Kampf heruntergerissenen Gardinenstange zu verletzen. Die Frau erlitt erhebliche Verletzungen und musste notoperiert werden. Der Prozess hatte im Juni begonnen.