Bad Münder
Pkw-Kennzeichen gestohlen
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 23. Dezember 2013 15:39
In Bad Pyrmont haben Unbekannte in der Nacht zu Samstag (21.) an vier Fahrzeugen die hinteren Kennzeichen entwendet. In der Bahnhofstraße war es ein Mercedes und ein Audi, auf dem Park & Ride-Parkplatz am Güterbahnhof ein Fiat und auf dem Parkplatz Südstraße ein Ford, an denen jeweils die Hamelner Kennzeichen aus der Halterung gebrochen oder aus der Verschraubung gerissen wurden.
Frau bei Unfall schwer verletzt
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 19. Dezember 2013 12:15
Bei einem Verkehrsunfall auf der Straße zwischen Flegessen und der Bundesstraße 217 ist eine Frau schwer verletzt worden. Nach den bisherigen Ermittlungen der Polizei kam die 49-Jährige mit ihrem Pkw in einer Rechtskurve aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Straßenbaum. Durch den Unfall erlitt die Fahrerin lebensgefährliche Verletzungen. Sie wurde mit einem Rettungshubschrauber in die Medizinische Hochschule nach Hannover geflogen. Am Pkw entstand Totalschaden in Höhe von ca. 15000 Euro. Bis in den frühen Nachmittag war die Kreisstraße auf Grund der Unfallberge- und -aufnahmearbeiten voll gesperrt worden. Die Polizei leitete den Verkehr um.
Tafel setzt Kühlfahrzeug ein
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 12. Dezember 2013 08:40
Die Tafel in Bad Münder hat ein Kühlfahrzeug in Betrieb genommen. Die Anschaffung eines Kühlfahrzeugs war notwendig geworden, um die Lebensmittel für Hilfsbedürftige ohne Qualitätsverluste transportieren zu können, sagt der Vorsitzende der Tafel Bad Münder, Dieter Hainer. Die Suche nach Sponsoren und Spendern sei langwierig gewesen. 30.000 Euro mussten für das Kühlfahrzeug aufgebracht werden. Die Tafel Bad Münder hat zur Zeit etwa 60 Mitglieder, die ehrenamtlich Lebensmittel beschaffen und an Bedürftige ausgeben. Die Tafel Bad Münder hat in jeder Woche des Jahres geöffnet.
60.000 Euro Schaden bei Dachstuhl- und Scheunenbrand in Nettelrede
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 07. Dezember 2013 14:47
Durch das Feuer in einem Gebäudekomplex am Steinriepen wurden heute der Dachstuhl eines Zwischengebäudes und eine Scheune weitgehend zerstört. Ein Übergreifen der Flammen auf das eigentliche Wohnhaus konnte aber verhindert werden. An den Löscharbeiten waren rund 100 Einsatzkräfte von 10 Ortswehren beteiligt. Das Feuer war von einem Bewohner entdeckt worden. Eine Tatortgruppe der Polizei hat den Brandort beschlagnahmt und mittlerweile besichtigt. Nach der ersten Brandschau scheint sich zu bestätigen, dass das Feuer durch eine Pelletheizung im Zwischentrakt des Gebäudekomplexes ausgelöst wurde.
Feuer in Nettelrede weitgehend gelöscht
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 07. Dezember 2013 09:16
Der Dachstuhlbrand in Bad Münder Nettelrede ist nach Auskunft der Polizei weitgehend gelöscht. Menschen wurden nicht verletzt. Das Feuer im Zwischenbau eines Gebäudekomplexes im Steinriepen war um kurz nach sieben ausgebrochen. Ein Bewohner hatte den Brand bemerkt und sich selbst in Sicherheit gebracht. Weitere Menschen waren zu dieser Zeit nicht im Gebäude. Ausgelöst wurde der Brand nach ersten Einschätzungen möglicherweise durch eine Pelletheizung in dem Zwischentrakt des Gebäudekomplexes, zu dem auch ein Wohnhaus und eine Scheune gehören. Ein anfänglicher Schornsteinbrand habe dann auf die Scheune übergegriffen, so die Polizei.
Sie hören die Sendung
Der radio aktiv Morgen
es läuft...
Pat Benatar - We Belong
Wetter
Mail ins Studio