Bad Münder
Nettelrede: Festwochenende zum 1000-jährigen Jubiläum
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 23. Juni 2022 16:28
In Nettelrede steht ein ganz besonderes Wochenende bevor. Der 716 Einwohner starken Ortsteil von Bad Münder feiert sein 1000-jähriges Bestehen. Drei Tage steht Musik und Spaß auf dem Programm, sagt Ortsbürgermeister Jan-Christoph Reich. Auch zur Geschichte des Ortes gibt es Spannendes zu erfahren. Es wird gefeiert mit großem Festkommers am Freitag, einem Umzug am Samstag, Live-Musik auf dem Sportplatz und vielen anderen Programmpunkten. Die Predigt im Gottesdienst zum Jubiläum (Sonntag 11.00Uhr) hält Regionalbischöfin Adelheid Ruck-Schröder (Predigt). Den musikalischen Rahmen gestaltet der Posaunenchor Bad Münder-Hachmühlen und Kirchenvorstand Nettelrede-Luttringhausen.
Bad Münder: Grundschulen werden Demokratieschulen
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 16. Juni 2022 06:03
Die Grundschule Bad Münder und die Grundschule Eimbeckhausen werden als Demokratieschulen ausgezeichnet. Die Auszeichnungen werden von Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne persönlich heute übergeben. Die Schulen bekommen sowohl eine Urkunde als auch ein Schild überreicht, das an dem Schulgebäude befestigt wird. Die Schulen dürfen dann künftig den Titel „Ausgezeichnete Demokratieschule in Niedersachsen“ führen. Im Anschluss an die Übergabe der Auszeichnung ist in der Grundschule Bad Münder noch eine kurze Feierstunde geplant.
Bad Münder: Landwirtschaftsministerin positiv auf Corona getestet
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 15. Juni 2022 12:07
Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast (CDU) hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Ein Test fiel positiv aus, wie das Ministerium am Mittwoch mitteilte. Die Ministerin befindet sich demnach in häuslicher Isolation und nimmt ihre Amtsgeschäfte von dort aus wahr.
Hameln-Pyrmont: Mehr als 900 Stadtradlerinnen und -radler
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 15. Juni 2022 06:56
Vom 23. Mai 2022 bis 12. Juni 2022 hat der Landkreis Hameln-Pyrmont gemeinsam mit den Städten Hameln und Bad Münder an der Klima-Bündnis-Kampagne „STADTRADELN – Radeln für ein gutes Klima“ teilgenommen. Während des diesjährigen Stadtradelns sind mehr als 900 aktive Radlerinnen und Radler in 67 Teams für ein besseres Klima in die Pedale getreten. Am niedersächsischen Schulradeln haben sich insgesamt elf Schulen aus dem Landkreis beteiligt. Gemeinsam mit den Städten Hameln und Bad Münder bedankt sich der Landkreis Hameln-Pyrmont bei allen aktiven Radlerinnen und Radler, die aufgrund ihres Engagements eine Menge an CO2 vermieden haben.
Bad Münder: "Geld regiert die Welt"
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 14. Juni 2022 13:19
Das Museum Bad Münder zeigt ab dem 13. Juni 2022 für sechs Wochen eine Sonderausstellung zum Thema "Geld regiert die Welt" in der Schalterhalle der Sparkasse Hameln-Weserbergland in Bad Münder am Steinhof. Notgeld, Inflationsgeld, Ersatzgeld und etliche andere Exponate zum Leitthema veranschaulichen den Wandel und die Bedeutung von Zahlungsmitteln im Lauf der Jahrhunderte. Besonders interessant sind Ausstellungsstücke mit Bezug zur heimischen Region.
Sie hören die Sendung
Der radio aktiv Morgen
es läuft...
Silbermond - Ja
Wetter
Mail ins Studio