Bad Münder
Verkehrsunfall bei Eimbeckhausen
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 08. Juni 2013 09:46
Bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße zwischen Lauenau und Eimbeckhausen sind gestern mehrere Personen leicht verletzt worden. Wie die Polizei Bad Münder mitteilte, hatte eine Autofahrerin von der Umgehungsstraße kommend, das Rotlicht der Ampel übersehen und war in den Gegenverkehr geraten. Sechs Fahrzeuge waren in den Unfall verwickelt. Die Beteiligten wurden nur leicht verletzt.
Mehr Mitwirkungsmöglichkeiten
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 01. Juni 2013 09:34
Ratsfrau Anja Völksen hat den gemeinsamen Beitritt mit Ratsfrau Swenja Witzke zur Fraktion pro Bürger begründet. Ausschlaggebend seien größere Mitwirkungsmöglichkeiten der beiden in der Ratspolitik gewesen, die sich durch die neu zusammengestellte Fraktion ergeben würden, so Völksen. Ein Beitritt zu den Grünen sei nie eine Option gewesen, auch aufgrund der vorherigen Differenzen mit der SPD, aus der sie ausgetreten war. Die neu zusammengestellte Gruppe besteht nun aus 4 Mitgliedern. Sprecher ist Helmuth Mönkeberg.
Die beiden Bad Münderaner Ratsfrauen Anja Völksen und Swenja Witzke haben sich der Fraktion pro Bürger angeschlossen
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 31. Mai 2013 16:26
Beide hatten zuvor eine eigene Gruppe gebildet und saßen davor für die SPD im Rat. Durch den Zusammenschluss habe man nun mehr Möglichkeiten die Politik für die Stadt zu gestalten, so Völksen. Die neu zusammengestellte Gruppe besteht nun aus 4 Mitgliedern. Sprecher ist Helmuth Mönkeberg.
Auszeichnung für Ideenwerkstatt Dorfzukunft
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 30. Mai 2013 11:38
Die Ideenwerkstatt Dorfzukunft des Bad Münderaner Ortsteils Flegessen hat beim „Projekt Neue Nachbarschaft“ einen Förderpreis erhalten. Die Montag Stiftung Urbane Räume hat den Wettbewerb „Neue Nachbarschaft“ ins Leben gerufen, um gute Nachbarschaftsprojekte zu unterstützen, sagt Projektleiter Markus Paul. In einem offenen und basisdemokratischen Prozess entwickeln und sichern Alteingesessene und Neuhinzugezogene in Hasperde und Klein Süntel gemeinsam die
Zukunft ihrer Dörfer, heißt es in der Begründung für die Auszeichnung. Die Dorfkultur und der sehr zügige und innovative Weg, Strukturen aufzubauen und Projekte anzustoßen, hätten bei dem Projekt in Flegessen überzeugt und könnten Vorbild für viele andere ländliche Regionen sein. Die Ideenwerkstatt Dorfzukunft erhält insgesamt 5000,- €uro und einen Reisegutschein im Wert von 500 €. Die gewonnene Förderung solle unter anderem für Basisinvestitionen im Dorfladen genutzt werden, heißt es aus Flegessen. Bundesweit waren 22 Projekte (von 623 eingereichten) nominiert worden, zehn wurden mit einem Förderpreis ausgezeichnet.
Münderaner Initaitive im Finale
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 26. Mai 2013 11:21
Die „Ideenwerkstatt Dorfzukunft“ ist für die Finalrunde des bundesweiten Wettbewerbs „Neue Nachbarschaft“ qualifiziert. Das Projekt aus Bad Münder beschäftigt sich mit den gesellschaftlichen Veränderungsprozessen im ländlichen Raum und will die gemeinsame Gestaltung der Zukunft fördern. An dem bundesweiten Wettbewerb haben über 620 Initiativen aus ganz Deutschland teilgenommen. 22 Projekte haben sich für die Finalrunde qualifiziert und werden ausgezeichnet. Der Preis wird am Dienstag (28.) in Bonn vergeben.
Sie hören die Sendung
Der radio aktiv Morgen
es läuft...
Old Friends von Jasmine Thompson & Jonas Blue
Wetter
Mail ins Studio