Vorbereitungen für Umbau „Königin-Luise- Bad“ laufen
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 23. Juli 2013 08:12
Das Gesundheitszentrum wird für 12 Mio. Euro modernisiert. Offizieller Start der Arbeiten wird im Februar 2014 sein. Bereits im Oktober dieses Jahres werden einige Teilbereiche des Bades umziehen, sagte der Therapieleiter des Staatsbades Pyrmont André Schubert. Das Bad werde während der Umbauphase aber nicht geschlossen. Mit der Modernisierung sei auch eine Umstellung des Konzeptes vorgesehen. Es werde aber weiterhin auch Arztpraxen und verschiedene Gesundheitsanbieter dort geben, so Schubert. Die Fertigstellung ist für den Februar 2016 geplant. Auf einer Infowand im Eingangsbereich des Gesundheitszentrums soll über die geplanten Baumaßnahmen und den Baufortschritt berichtet werden. Außerdem soll ein Bautagebuch tagesaktuell über den Entwicklungsstand informieren.
Nach tödlichem Badeunfall laufen die Ermittlungen der Polizei auf Hochtouren - weitere Zeugen gesucht
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 22. Juli 2013 14:53
Nach dem tödlichen Badeunfall gestern in einem Bad Pyrmonter Schwimmbad sucht die Polizei nach weiteren Zeugen. Bei dem Unfall war ein 2-Jähriger im Hallenbad ertrunken. Nach den bisherigen Ermittlungen war der Junge gestern Nachmittag unbeobachtet vom Freigelände des Bades in die Schwimmhalle gelaufen. Dort fand ihn ein Badegast erst, als er im Wasser lag. Die Ermittlungen zum Unfallhergang laufen auf Hochtouren, die genauen Umstände sind weiter unklar. Derzeit liegen keine Hinweise auf Straftaten oder die Verletzung von Aufsichtspflichten vor. Zeugen, die den Aufenthalt des Jungen im Hallenbad oder einen Sturz ins dortige Becken bemerkt haben, werden gebeten, sich mit der Polizei in Bad Pyrmont (Telefon 05281/94060) in Verbindung zu setzen. Insbesondere suchen die Ermittler eine bislang unbekannte "Mutter von zwei Kindern", die einer Zeugin gegenüber angegeben haben soll, den Badeunfall beobachtet zu haben.
Zweijähriger stirbt nach Badeunfall
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 22. Juli 2013 06:47
Nach einem Badeunfall ist ein zweijähriger Junge gestorben. Der Junge war gestern Nachmittag unbeobachtet vom Freigelände des Bades in die Schwimmhalle gelaufen. Dort fand ihn ein Badegast erst, als er im Wasser lag. Der Zweijährige wurde mit dem Hubschrauber in die Medizinische Hochschule nach Hannover geflogen, wo er wenig später starb. Zum Unfallhergang konnte die Polizei noch keine näheren Angaben machen.
Totenkopfschwimmen in Pyrmonter Welle
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 20. Juli 2013 10:19
In der „Pyrmonter Welle“ ist heute das sogenannte Totenkopfschwimmen.
Dabei treten Dauerschwimmer in drei verschiedenen Kategorien gegeneinander an. Jeder Teilnehmer kann sich aussuchen, ob eine Stunde, 90 Minuten oder zwei Stunden geschwommen werden sollen. Die Regeln besagen allerdings, dass die Schwimmer sich in dieser Zeit nicht am Beckenrand festhalten dürfen. Die Gewinner des Dauerschwimmwettbewerbs bekommen am Ende Urkunden und Preise als Anerkennung, heißt es vom Schwimmbad. Das Totenkopfschwimmen beginnt heute um 8:00 Uhr in der Pyrmonter Welle.
Polizei will Verkehrsunfallzahlen verringern
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 18. Juli 2013 18:17
Die Polizei Bad Pyrmont plant verstärkte Öffentlichkeitsarbeit und weitere Präventionsmaßnahmen angesichts der gestiegenen Verkehrsunfallzahlen in der Kurstadt. Der Leiter Einsatz- und Streifendienst im Pyrmonter Polizeikommissariat, Arnold Schiffling sagte bei der Präsentation der aktuellen Verkehrsunfallstatistik, die Zahl der an Unfällen beteiligten Fahrradfahrer und Fußgänger habe sich gegenüber dem Vorjahr fast verdoppelt. Hier werde die Polizei Schwerpunkte setzen. Im vergangenen Jahr gab es in Bad Pyrmont 515 Verkehrsunfälle. Seit 2009 hat sich nach Polizeiangaben die Zahl der bei Verkehrsunfällen zu Schaden gekommenen Menschen stetig erhöht.
Sie hören die Sendung
Der radio aktiv Morgen
es läuft...
Calma von Pedro Capó
Wetter
Mail ins Studio