Pferde in Hagen eingefangen
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 10. Juli 2013 10:51
Im Bad Pyrmonter Ortsteil Hagen haben zwei freilaufende Pferde am Morgen die Polizei beschäftigt. Die Tiere waren gegen fünf Uhr im Randgebiet des Ortes gesichtet worden. Erst nach zwei Stunden, gelang es sie einzufangen. Auch der Besitzer war zwischenzeitlich ermittelt werden. Durch den unerlaubten Ausflug sei glücklicherweise niemand zu Schaden gekommen, heißt es aus Bad Pyrmont.
Pyrmonter Welle wieder geöffnet
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 10. Juli 2013 10:13
Nach erfolgreicher Wartung ist das Hallenbad Pyrmonter Welle wieder in Betrieb. Die Wartungsarbeiten dauerten drei Wochen und danach musste das Hallenbad aufgrund entsprechender Auflagen des Gesundheitsamtes noch zwei weitere Wochen lang geschlossen bleiben, sagt Marc Pletat von der Pyrmonter Welle. Es seien nicht viele Schäden entdeckt worden. Angesichts des Wetters erwartet Pletat für diesen Sommer keine herausragende Bilanz.Trotz der zur Zeit sehr sommerlichen temperaturen sei es sinnvoll, neben dem Freibad auch das Hallenbad geöffnet zu halten.
CDU Will Initative gegen sogenannte Love Mobile starten
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 09. Juli 2013 11:32
Die innenpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion Angelika Jahns sieht die wachsende Zahl sogenannter „Love Mobile“ an Niedersachsens Landstraßen mit Sorge. Die Bedingungen unter denen die Frauen in diesen Mobilen - oft unter Zwang - arbeiten müssen, seien erschreckend. Meist stünden sie auf abgelegenen Parkplätzen und seien damit ein leichtes Opfer von Überfällen und Vergewaltigungen, so Jahns. Deshalb begrüße sie eine Forderung aus der Region Lüneburg mit sogenannten Sperrgebietsverordnungen gegen die „Love Mobile“ vorzugehen. Damit könnte den Frauen geholfen werden. Außerdem sei es bedenklich, wenn Kinder und Jugendliche Gefahr laufen, an öffentlichen Plätzen mit Prostitution konfrontiert zu werden, so Jahns weiter. Die CDU-Landtagsfraktion werde zu diesem Thema in Kürze eine parlamentarische Initiative starten.
Neuauflage des Fürstentreffs
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 08. Juli 2013 17:18
Nach dem Erfolg des Historischen Fürstentreffs am Wochenende in Bad Pyrmont hofft Organisatorin Heidi Bretz auf eine Neuauflage auch im nächsten Jahr. Die dreitägige Veranstaltung hatte bei Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen in diesem Jahr erneut zahlreiche Menschen in die Kurstadt gelockt. Höhepunkte gestern am Abschlußtag waren das Fürstenfrühstück im Kurpark und der Festumzug durch die Pyrmonter Innenstadt mit Musikgruppen, Kutschen und über 300 Mitwirkenden.
Betrunkene Autofahrer
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 08. Juli 2013 17:16
Die Polizei Bad Pyrmont musste am Wochenende wegen zwei betrunkenen Autofahrern ausrücken. Ein BMW-Fahrer hatte am Freitagnachmittag ein parkendes Auto gerammt. Als daraufhin ein Passant die Polizei gerufen hatte, ist der Fahrer aggressiv geworden. Die Polizei stellte fest, dass er stark alkoholisiert war. Am Samstag hatte ein Autofahrer der Polizei gemeldet, dass auf der Landesstraße in Richtung Hagen ein VW Golf fahre. Der Autofahrer hätte diesen aber nicht unter Kontrolle. Aufgrund des Kennzeichens konnte die Polizei den Fahrer im Ortsteil Hagen anhalten. Bei einem Alkoholtest stellte sich heraus, dass dieser mit 2,7 Promille unterwegs war. Die Polizei hat daraufhin den Führerschein sichergestellt.
Sie hören die Sendung
Rechtsgebiete - Der Talk
(offener Sendeplatz)
es läuft...
radio aktiv aktuell - das Weserbergland-Wetter
Wetter
Mail ins Studio