Marienau: Update: Warnmeldung aufgehoben - Feuer gelöscht
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 13. August 2022 13:38
Nach dem Strohballenbrand in Marienau besteht für die Anwohner keine Gefahr durch Rauchentwicklung mehr. In den frühen Morgenstunden war ein Stoppelfeld mit ca. 100 Rundballen am Hellweg in Brand geraten. In einer angrenzenden Schrebergartenkolonie hatte auch ein Geräteschuppen Feuer gefangen. Die Feuerwehr zog die Strohballen auseinander, um Glutnester zu löschen. Das führte zu einer erheblichen Rauchentwicklung. Anwohner wurden aufgerufen, Fenster und Türen geschlossen zu halten und Klimaanlagen oder Lüftungen abzustellen und sich nicht im Freien aufzuhalten. Die Warnmeldung wurde um kurz nach elf Uhr aufgehoben. Die Löscharbeiten sind inzwischen beendet.
Coppenbrügge: Rauchwarnung nach Feuer
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 13. August 2022 08:53
In Marienau hat es in den frühen Morgenstunden (4.20 Uhr) erneut gebrannt. Betroffen war diesmal ein Stoppelfeld mit ca. 100 Rundballen am Hellweg. In einer angrenzenden Schrebergartenkolonie hatte auch ein Geräteschuppen Feuer gefangen. Derzeit (8:30 Uhr) zieht die Feuerwehr die Strohballen auseinander, um Glutnester zu löschen. Das führt zu einer erheblichen Rauchentwicklung. In einer landkreisweiten offiziellen Warnung heißt es, dass Anwohner Fenster und Türen geschlossen halten und Klimaanlagen oder Lüftungen abstellen sollten. Das Gebiet sollte gemieden werden. Wer sich im Freien aufhalten muss, sollte einen Atemschutz tragen. Mit dem Ende der Löscharbeiten wird nicht vor 13 Uhr gerechnet.
Coppenbrügge: Erneut Feuer auf einem Feld
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 13. August 2022 07:10
In Coppenbrügge Marienau hat es in der frühen Morgenstunden (4.20Uhr ) erneut gebrannt. Betroffen war diesmal ein Stoppelfeld mit ca. 100 Rundballen am Hellweg. In einer angrenzenden Schrebergartenkolonie hatte auch ein Geräteschuppen Feuer gefangen.
Dörpe: Brennende Holzspäne am Waldrand
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 08. August 2022 06:56
Im Coppenbrügger Ortsteil Dörpe haben in der Nacht zu Montag am Waldrand Holzspäne gebrannt. Das Feuer konnte gelöscht werden, bevor ein größerer Schaden entstand, heißt es von der Polizei, die von Brandstiftung als Ursache des Brandes ausgeht. Ein Zeuge hatte das Feuer in der Nacht gemeldet.
Coppenbrügge: Gute Nachricht für Lindenbrunn
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 03. August 2022 13:46
Niedersachsens Landesregierung hat 150 Millionen Euro für Investitionen in Krankenhäusern freigegeben. Das Volumen für dieses Jahr wurde um 30 Millionen aufgestockt, teilte die Staatskanzlei in Hannover mit. Davon sollen landesweit 28 Baumaßnahmen bezahlt werden.
Profitieren sollen davon auch Kliniken im Weserbergland. Das Krankenhaus Lindenbrunn in Coppenbrügge bekommt 4,8 Mio. €uro für die Neukonzeption der Pflege. In Holzminden wird das Ev. Krankenhaus mit 3 Mio. Euro für die Neustrukturierung des Funktions- und Pflegebereiches unterstützt. Die Burghofklinik in Rinteln erhält 4 Mio. Euro für die Einrichtung von 22 Planbetten in Rinteln sowie für die Verlagerung ihres Standortes Aerzen nach Rinteln.
Sie hören die Sendung
Der radio aktiv Morgen
es läuft...
Mr. President - Coco Jamboo
Wetter
Mail ins Studio