Coppenbrügge: Erweiterungspläne - neue Arbeitsplätze
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 25. August 2017 16:52
Im Flecken Coppenbrügge werden weitere Arbeitsplätze geschaffen. Ein Bauunternehmen und die in Coppenbrügge ansässige Firma AKK Industrieservice wollen sich vergrößern und haben Gewerbegrundstücke dazugekauft. Durch die Erweiterung werden auch neue Arbeitsplätze geschaffen, teilte Bürgermeister Hans Ulrich Peschka auf der jüngsten Sitzung des Gemeinderates mit. Auch die Tagespflegeeinrichtung der Reese Gruppe in der Schlossstraße und das Krankenhaus Lindenbrunn werden größer, auch hier werden neue Arbeitsplätze geschaffen. Der Erweiterung des Krankenhauses Lindenbrunn musste der Gemeinderat noch zustimmen. Alle Politiker sagten „ Ja“.
Coppenbrügge: Zustimmung zu Kita-Neugestaltung
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 25. August 2017 16:39
Der Coppenbrügger Rat hat der baulichen Neugestaltung für den Kindergarten Peter & Paul in Bisperode zugestimmt. Ein Anbau an der bestehenden Kita soll fünf zusätzliche Betreuungsplätze schaffen. Zudem werden eine Mensa und ein zusätzlicher Neubau auf dem Schulgelände geplant. Damit werde der Flecken seiner Verantwortung bei der Kinderbetreuung gerecht, so Politik und Verwaltung einhellig im jüngsten Rat. Ebenfalls versicherten Politik und Verwaltung, den Sportverein TSV Bisperode bei den Planungen einzubeziehen. Der Verein führt regelmäßig Sportveranstaltungen auf dem Gelände der Grundschule und des Kindergartens durch. Deshalb gebe es dort die Befürchtung, dass durch die Neugestaltung der Sport leiden könnte.
Coppenbrügge: Politik uneins über Kostenbeteiligung an GeTour
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 24. August 2017 14:36
Die Opposition im Coppenbrügger Gemeinderat lehnt eine kommunale Kostenbeteiligung an der Tourismusgesellschaft GeTour weiterhin ab. Im jüngsten Gemeinderat stimmte die Gruppe aus SPD-Grüne und UWG gegen eine dreijährige Finanzierung in Gesamthöhe von 30.000 Euro. Die Gruppe habe erhebliche Zweifel, dass der Flecken Coppenbrügge durch die Touristische Vermarktung von der GeTour Vorteile habe. Die Mehrheitsgruppe aus CDU/FDP und Bürgermeister Hans-Ulrich Peschka beschlossen trotz Kritik mehrheitlich die Weiterfinanzierung. Peschka sagte, die GeTour habe in der Vergangenheit hervorragende Arbeit geleistet. Die GeTour Tourismusgesellschaft ist ein Zusammenschluss aus Bad Münder, Coppenbrügge und Salzhemmendorf. Ihr Ziel ist es, die drei Regionen als „Östliches Weserbergland“ touristisch zu vermarkten.
Coppenbrügge: Kleiderladen öffnet jetzt auch freitags!
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 23. August 2017 17:20
Aufgrund der gestiegenen Nachfrage bieten die Ehrenamtlichen der Bürgerhilfe am Ith jetzt einen zusätzlichen Öffnungstag an. Vor über fünf Jahren eröffnete die Bürgerhilfe am Ith ergänzend zu dem Angebot in Lauenstein einen weiteren Kleiderladen in der alten Post in Coppenbrügge. Gut erhaltene, hochwertige Kleidung aus Spenden wird seitdem für Beträge zwischen 0,50 und 5,00 Euro an alle Interessierten abgegeben. Die Erlöse aus den Kleiderläden setzt die Bürgerhilfe am Ith e.V. zugunsten bedürftiger Menschen aus der Region Coppenbrügge und Salzhemmendorf ein. Verwendet wird das Geld für den Kauf von haltbaren Nahrungsmitteln für die Lebensmittelausgabe und für Mieten. Wurde das neue Angebot anfangs eher sporadisch angenommen, so ist die Nachfrage in der letzten Zeit deutlich gestiegen. Inzwischen ist der Kleiderladen zu einem wichtigen Treffpunkt gerade für ältere Menschen, junge Familien und Geflüchtete geworden. Deshalb wollen die sechs aktiven Damen der Bürgerhilfe der Nachfrage Rechnung tragen und einen zusätzlichen Öffnungstag anbieten: Den Freitagvormittag. Ab 1. September gelten für den Kleiderladen Coppenbrügge, Bahnhofstraße 6 (ehemalige Post) in Coppenbrügge folgende Öffnungszeiten: donnerstags von 15.00 Uhr und 17.30 Uhr und freitags von 10.00 bis 12.00 Uhr. Dann nehmen die Ehrenamtlichen übrigens auch gut erhaltene, saubere Kleiderspenden an.
Coppenbrügge: LKW streift Baum
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 22. August 2017 07:12
Die Polizei in Bad Münder sucht Zeugen zu einem Beinahe-Zusammenstoß zweier LastwagenMontag Vormittag (gegen 10 Uhr) zwischen Hachmühlen und Coppenbrügge. Bei einem Ausweichmanöver bei Brullsen streifte das Führerhaus und der Auflieger eines Sattelzuges einen Baum. Dabei wurden mehrere Metallhaken, mit denen eine Plane befestigt worden war, abgerissen. Sie fielen auf die Bundesstraße 442 und beschädigten den Dieseltank eines Pkw, als dieser über die Trümmerteile fuhr. Nach Angaben des Sattelzug-Fahrers war ihm auf der Mitte der Straße ein anderer Lastzug entgegen gekommen. Er habe nur durch das Ausweichen eine Kollision verhindern können. Der Unfallverursacher sei weitergefahren. Die Polizei Bad Münder bittet Zeugen, sich unter 05042/93310 zu melden.
Sie hören die Sendung
Der radio aktiv Tag
es läuft...
Just Feel Better von Santana feat. Steven Tyler
Wetter
Mail ins Studio