Emmerthal
Emmerthal: Unerlaubter Drohnenflug im Bereich des KKWs Grohnde
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 23. Mai 2022 12:08
Ein unerlaubter Drohnenflug hat zu einem Polizeieinsatz im Bereich des Kernkraftwerk Grohnde geführt. Wie die Polizei jetzt mitteilte ereignete sich der Vorfall bereits am Donnerstagabend (19.05.2022 gegen 22:30 Uhr) . Im Rahmen einer zuvor nicht angezeigten Protestaktion im Zusammenhang mit der Abschaltung des Atomkraftwerks mit insgesamt sieben Teilnehmenden wurde nach bisherigen Erkenntnissen durch einen 39-jährigen Teilnehmer der Aktion eine Drohne für Filmaufnahmen auf der dem Kernkraftwerk gegenüberliegenden Weserseite gestartet. Dieser Bereich, einschließlich eines Teilstücks des Weserradweges, befindet sich jedoch noch in einer gekennzeichneten Flugverbotszone um das Kernkraftwerk Grohnde. Da durch den Drohnenpiloten vor Ort keine entsprechende Ausnahmegenehmigung vorgelegt werden konnte, ergab sich der Anfangsverdacht einer Straftat gegen das Luftverkehrsgesetz. Die Ermittlungen dauern an. Die Polizei rät jedem Drohnenpiloten vor dem Start seiner Drohne einige wichtige Punkte zu überprüfen: Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen? Welche Regeln gelten für meine Drohne? Wo darf ich meine Drohne fliegen lassen - und wo brauche ich eine Genehmigung?
Tündern/Hagenohsen: Straßensperrungen
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 22. Mai 2022 08:48
Heute sind noch bis 13.30 Uhr wegen des Hamelner Triathlon folgende Straßen gesperrt: die Ohsener Landstraße/Hellwegskamp ab Trogstrecke bis Tündernscher Bahnhof sowie die Kreisstraße 16 zwischen Tündernscher Bahnhof und Hagenohsener Straße (Abzweigung nach Hastenbeck bzw. Hagenohsen).
Niedersachsen/Emmerthal: EU-Mittel für Forschungsinfrastrukturen
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 20. Mai 2022 15:43
Das niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) hat aus den zusätzlichen bereitgestellten EU-Mitteln mehr als 35 Millionen Euro für Forschungsinfrastrukturen erhalten. Im Fokus der Förderung des MWK stehen Investitionen in die zukunftsorientierte Forschung an niedersächsischen Hochschulen und Forschungseinrichtungen, vor allem in den Bereichen Klimaschutz und digitaler Wandel. Gefördert wird aus diesem Topf auch das Institut für Solarenergietechnik Hameln-Emmerthal. Da Institut erhält für „FlexMod“/ Energieforschung Photovoltaik gut 1,5 Millionen Euro.
Welsede: Zentraler Brennholzverkauf in der Revierförsterei Welsede
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 14. Mai 2022 07:43
Wie im letzten Jahr wird auch in diesem Jahr Brennholz aus der Revierförsterei Welsede bei einer zentralen Brennholzauktion angeboten. Die Auktion der Niedersächsischen Landesforsten beginnt am heute um 9 Uhr an der „Mergelkuhle Welsede“ am ehemaligen Grillplatz bei Welsede in Emmerthal. Der Forstamtsleiter im Forstamt Oldendorf, Christian Weigel, rechnet aufgrund gestiegener Energiepreise mit einem guten Preisniveau und reger Nachfrage. Das aus der Waldpflege stammende Holz wird überwiegend 3 Meter lang, gerückt am festen Waldweg, in unterschiedlichen Mengen angeboten. Es handelt sich um Brennholz unterschiedlichster Baumarten und Qualitäten. Die Käufer können ihr erworbenes Holz direkt vor Ort entweder in bar oder mittels EC-Karte bezahlen. Nachträgliche Reklamationen o.Ä. sind, besonders nach Abfuhr des Holzes, nicht möglich. Auf Grund der COVID-19 Situation wird laut Weigel darum gebeten, möglichst bargeldlos zu bezahlen, sowie die notwendigen Sicherheitsabstände und die Hygieneregelungen einzuhalten.
Grohnde: 1. Weser-Wiesen-Fest am Fährhaus
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 07. Mai 2022 13:18
Heute, am Samstag lädt das Grohnder Fährhaus zum 1. Weser-Wiesen-Fest ein. Dabei stehen insbesondere auch die Kinder im Mittelpunkt, die in zwei Jahren Pandemie lange Zeit mit ihren Bedürfnissen zurückstecken mussten, sagt Christian Hundertmark vom Grohnder Fährhaus. Für Spiel- und Bewegungsangebote sei gesorgt. Am Nachmittag gibt es Volksmusik mit dem „Klostertaler“ Geri. Das Weser-Wiesen-Fest beginnt um 14.00 Uhr. Der Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre ist frei. Am Abend spielt dann noch die Band 88 Miles Soul, Rock, Pop und Disco Musik aus den 70er Jahren bis heute.
Sie hören die Sendung
Der radio aktiv Nachmittag
es läuft...
Pat Benatar - Love Is a Battlefield
Wetter
Mail ins Studio