Emmerthal
Hameln/Emmerthal: Minister zu Gast im ISFH
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 24. April 2022 12:56
Der niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur Björn Thümler besucht am Montag das Institut für Solarenergieforschung Hameln Am Ohrberg Im ersten Teil des Treffens wird Institutsleiter Prof. Brendel den Gast durch ausgewählte Labore führen, um ihm einen Eindruck von den aktuellen Forschungsarbeiten zu vermitteln. Ein Thema der Führung wird die Einrichtung eines Forschungslabors für die flexible Fertigung von Solarmodulen sein, für die das ISFH eine Förderung des Landes in Höhe von 1,5 Millionen Euro aus EFRE-Mitteln erhält. Im Anschluss an die Führung wird es einen nicht-öffentlichen Gedankenaustausch zu den Perspektiven für die Solarenergie und der möglichen Rolle des ISFH beim Aufbau einer Solarwirtschaft in Niedersachsen geben.
Emmerthal: Rund 30 gemeldete Flüchtlinge aus Ukraine
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 19. April 2022 10:37
In Emmerthal bereitet die Unterbringung von Flüchtlingen aus der Ukraine bislang keine größeren Probleme. In Emmerthal sind bislang 22 Erwachsene und sechs Kinder als Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine gemeldet. Zum Teil seien sie zugewiesen worden, zum Teil seien sie bei Verwandten untergekommen, sagt Bürgermeister Dominik Petters. Zumindest derzeit sei für die in Emmerthal angekommenen Flüchtlinge noch ausreichend Wohnraum vorhanden. Trotzdem sei die Gemeinde weiter auf Wohnungssuche, sagt Petters, und verweist auf die Kampagne, die die Städte und Gemeinden in Hameln-Pyrmont gemeinsam mit dem Landkreis gestartet haben. Auch an den Schulen in Emmerthal sei die Lage noch unproblematisch. Im Kitabereich habe es bisher noch keine Anforderungen an die Gemeinde gegeben. Aber auch hier sei die Gemeinde in Vorbereitung, um gegebenenfalls Gruppen zu vergrößern, auch wenn der Kitabereich schon sehr ausgelastet sei. Und auch ehrenamtliche Helfer gebe es bereits in Emmerthal. Aber auch hier sei man offen für weitere helfende Hände. Koordiniert werde die Unterstützung für Flüchtlinge aus der Ukraine im Rathaus.
Emmerthal: Neudorff hofft auf Deutschen Podcast Preis
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 13. April 2022 11:11
Die Firma Neudorff nimmt an dem Wettbewerb um den Deutschen Podcast Preis teil - mit dem Podcast "Einfach natürlich gärtnern", der in Zusammenarbeit mit radio aktiv produziert wird. Ihre Erfahrung sei, dass Menschen heute weniger läsen, sondern gerne hörten, sagt Gartenexpertin Sabine Klingelhöfer von Neudorff. Das zeige auch die große Resonanz auf den Neudorff-Podcast. Die Bewerbung laufe in zwei Kategorien: einmal als „Bester Newcomer“ und zum zweiten im Bereich „Wissen“. Das sei ein Publikumspreis, wo jeder seine Stimme abgeben könne. Abgestimmt werden kann für den Deutschen Podcast Preis bis zum 8. Mai dieses Jahres unter https://www.deutscher-podcastpreis.de
Emmerthal : Dritter Bauabschnitt beginnt
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 11. April 2022 06:39
Ab heute (11. April) wird der Baustellenbereich der Berliner Straße vom Rathaus bis kurz vor die Kreuzung Hauptstraße erweitert. Das teilt die Gemeinde Emmerthal mit. Die öffentlichen Parkplätze in diesem Bauabschnitt und Teilbereiche des Parkplatzes am Hallenbad, können dann vorerst nicht mehr genutzt werden. Die Kreuzung Berliner Straße / Neue Straße bleibt bis zur Fertigstellung für Fahrzeuge und Fußgänger vollständig gesperrt. Am Hallenbad wird eine Ersatzquerung eingerichtet. In Kürze wird die Fahrbahn des neuen Kreisverkehrs Berliner Straße / Mühlenweg asphaltiert und für den Anliegerverkehr freigegeben. Dann folgt der Kreisverkehr bis Rathaus. Die Anbindung Berliner Straße / B83 bleibt aber weiterhin für den öffentlichen Verkehr gesperrt.
Kirchohsen: Berliner Straße - 3. Sanierungsabschnitt
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 08. April 2022 12:35
In Emmerthal ist Halbzeit bei der Sanierung der Berliner Straße. Am Montag beginnt der dritte Bauabschnitt. Bisher liegen der Zeit- und Kostenplan im Rahmen. Im November soll die Sanierung endgültig abgeschlossen sein. Der aktuelle Stand der Arbeiten: In Kürze soll der erste Bauabschnitt zwischen Kreisel und neuer Straße wieder begeh- und befahrbar werden. Die Asphaltdecke im zweiten Bauabschnitt bis zum Rathaus soll dann bis kurz nach Ostern fertiggestellt sein. Die Zufahrt zur B 83 bleibt aber noch geschlossen, um keinen Schleichverkehr während der Bauzeit zu begünstigen. Ab Montag startet dann der dritte Bauabschnitt vom Rathaus bis zur Hauptstraße. Das ansässige Hotel wird über die Breslauer Straße erreichbar bleiben. Und eine Fußquerung zum Hallenbad soll es auch geben. Der Bäcker wird aber wohl für eine Zeit lang nur fußläufig erreichbar sein.
Sie hören die Sendung
Der radio aktiv Nachmittag
es läuft...
Texas Lightning - No No Never
Wetter
Mail ins Studio