Emmerthal
Wasserschutzgebiet für Brunnen
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 18. Juni 2013 17:33
Die Brunnen in Börry und Grohnde könnten demnächst durch ein Wasserschutzgebiet gesichert werden. Ein Sachverständiger, Dr. Dieter Haas sagte im zuständigen Fachausschuss, die Gutachten seien bis Ende 2013 fertiggestellt. Dann könnte das entsprechende öffentliche Planungsverfahren beginnen. In dem Planungsverfahren wird den Trägern öffentlicher Belange sowie Bürgern Gelegenheit gegeben, Einwände gegen die Schutzzonen vorzubringen. Das Verfahren wird etwa ein bis anderthalb Jahre dauern. Danach könnten jeweils drei Schutzzonen die Brunnen vor schädlichen Umwelteinflüssen absichern. Die Gemeinde Emmerthal hatte Wasserschutzgebiete für die Sicherung und Verbesserung der Wasserqualität gefordert.
Neue Kurse starten in Altenpflegeschule
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 18. Juni 2013 16:34
Bei der Altenpflegeschule können ab sofort einjährige Kurse zum Einstieg in den Pflegeberuf belegt werden. Obwohl nicht jeder für den Pflegeberuf geeignet sei, gäbe es trotzdem viele Menschen, die sich schon immer für diesen Beruf interessiert hätten und die auch die notwendigen Voraussetzungen mitbringen würden, so Schulleiterin Ulrike Bäsler. Informationen zu den Kursen und zu weiteren Anforderungen gibt es direkt bei der Altenpflegeschule in Emmerthal oder auch beim Jobcenter Hameln.
Die Gemeinde Emmerthal will bei der Suche nach einem neuen Schulcaterer 10.000 Euro mehr einsetzen
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 15. Juni 2013 11:50
Nach Bad Pyrmont und Lügde ist auch in Emmerthal die Firma Dussmann als Caterer für die Schulmensa ausgefallen. Die Suche nach einem neuen Caterer gestalte sich unter anderem auf Grund der Preisgestaltung schwierig, so Emmerthals Bürgermeister Andreas Grossmann.
Landesrechnungshof überprüft Wirtschaftlichkeit von Schulstandorten
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 14. Juni 2013 16:53
Der niedersächsische Landesrechnungshof überprüft derzeit die Wirtschaftlichkeit von Schulstandorten am Beispiel von Grundschulen. Das wurde gestern im Sozial- und Kulturausschuss der Gemeinde Emmerthal bekannt. Wie die kommissarische Leiterin der Grundschule Amelgatzen Melanie Kugler mitteilte, wolle der Rechnungshof unter anderem erfahren, welche Unterstützung die Schule vom Schulträger bekommt oder ob eine Zusammenarbeit mit größeren Schulen existiere. In einem Interview soll zudem über Schülerprognosen aufgeklärt werden. Auch die Emmerthaler Feuerwehr werde derzeit vom Landesrechnungshof überprüft, so Bürgermeister Andreas Grossmann. Nach Einschätzung von Grossmann suche sich der Landesrechnungshof derzeit gezielt Themen im Bereich der Kommunen. Die Kommunen fordern seit langem mehr finanzielle Mittel vom Land.
Großes Interesse an Ferienaktionen
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 14. Juni 2013 06:59
170 Teilnehmer haben sich in diesem Jahr für Aktionen des Ferienpasses angemeldet. Das entspräche in etwa dem Vorjahresergebnis, so Susanne Jürgens, zuständige Mitarbeiterin im Rathaus. Nach wie vor hätten die Vereine Kindern und Jugendlichen ein umfangreiches Angebot gemacht. Renner in diesem Jahr sei die Aktionswoche der evangelische Kirche gewesen. Die Angebote starten am 29. Juni und dauern bis zum 6. August.
Sie hören die Sendung
Lollipop -
Das Kindermagazin bei radio aktiv
es läuft...
radio aktiv aktuell - Weserbergland-Wetter
Wetter
Mail ins Studio