Emmerthal
Unterstützung für Hochwasserregion
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 08. Juni 2013 09:47
Die Gemeinde hat gestern mit Unterstützung der Hilfsorganisation „Interhelp“ mehrere tausend Sandsäcken in die Elbregion geschickt. Mit vielen ehrenamtlichen Helfern und drei großen Lastzügen, konnten die Sandsäcke in den von der Rekordflut bedrohten Landkreis Lüchow-Dannenberg gebracht werden. Bei der Organisation ist laut „Interhelp“-Vorsitzendem Ulrich Behmann das soziale Netzwerk Facebook sehr hilfreich gewesen. Dadurch hätten die Helfer schnell Informationen austauschen und ehrenamtliche Unterstützer kontaktieren können. Die insgesamt 50 Tonnen schweren Sandsäcke waren von Feuerwehrleuten aus den Emmerthaler Dörfern für den möglichen Fall einer Weserflut abgefüllt worden. Jetzt helfen sie gegen die Flut in der Elbregion.
Grohnde hat jetzt einen Europaplatz.
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 05. Juni 2013 07:27
Ausgewählt wurde ein Rasenfläche gegenüber der Kirche, auf der bereits ein Anker an die Familien der Weserschiffer erinnert. Ein Baum symbolisiert das vereinte Europa. Gut 50 Grohnder Bürger waren bei der Namensgebung des Platzes dabei. Karl Heinz Weckmann hatte sich in der Vergangenheit besonders für den Europaplatz eingesetzt. Mit Hilfe des Kreisverbandes der Europaunion konnte der Platz nun verwirklicht werden.
Dokumentarfilm über Bückeberg
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 04. Juni 2013 07:44
Auf dem Bückeberg wird derzeit ein Dokumentarfilm gedreht. In den 30er Jahren war der Bückeberg Treffpunkt von Nationalsozialisten. Jetzt drehen vier Studenten zu diesem Thema einen Dokumentarfilm. Mitinitiatorin Josefine Puppe sagte, Ziel des Projekts sei es, die Menschen über die Geschichte des Bückebergs als Ort der Reichserntedankfeste zu informieren und den Berg als unbequemes Denkmal zu thematisieren. Premiere des Dokumentarfilms „Bückeberg – ein unbequemes Denkmal“ ist am Tag des offenen Denkmals am 8. September. Außerdem soll er Anfang September in der Handelslehranstalt in Hameln gezeigt werden, wo zur gleichen Zeit eine Ausstellung über den Bückeberg von Historiker Bernhard Gelderblom läuft. Außerdem soll der Film im Internet sowie kostenlos auf DVD zu sehen sein.
Museum für Landtechnik präsentiert sich
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 02. Juni 2013 07:44
Das Museum für Landtechnik und Landarbeit in Börry präsentiert sich heute (2.) auf dem Felgenfest. Nach dem großen Erfolg beim Internationalen Museumstag wird der alte Lanz Bulldog aus dem Jahr 1938 auch die Hauptattraktion am Museumsstand beim Felgenfest auf dem Emmerthaler Marktplatz sein. Ein Museumsmitarbeiter wird interessierten Besuchern die Technik aus dem vergangenen Jahrhundert erklären. Zum Felgenfest erwartet Emmerthal wieder tausende Besucher in der Neuen Mitte.
Ralf Kühl wurde gestern abend (Do) zum neuen stellvertretenden Ortsbrandmeister von Lüntorf ernannt
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 31. Mai 2013 16:30
Der Emmerthaler Rat berief Kühl einstimmig in das Verhältnis eines Ehrenbeamten. Bürgermeister Andreas Großmann lobte das Engagement. Es sei heute leider nicht mehr selbstverständlich, Verantwortung für die Gemeinschaft zu übernehmen. Ralf Kühl gehört auch der CDU Ratsfraktion an.
Sie hören die Sendung
Das radio aktiv Wochenende
es läuft...
Max Giesinger - Taxi
Wetter
Mail ins Studio