Emmerthal
Auch in Emmerthal laufen die Vorbereitungen für das Felgenfest am 2. Juni auf Hochtouren
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 24. Mai 2013 17:01
An diesem Tag ist eine 55 km lange Strecke zwischen Bodenwerder und Rinteln für den Autoverkehr gesperrt und nur für Radfahrer, Inlineskater und Fußgänger frei gegeben. Die Strecke führt auch durch Emmerthal. Dort gibt es in der Neuen Mitte wieder ein umfangreiches Programm für alle Altersgruppen, sagte Emmerthals Kulturbeauftragte Andrea Gerstenberger.
Ortsrat Emmerthal tagt
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 22. Mai 2013 12:36
Der Ortsrat Emmerthal befasst sich in seiner heutigen Sitzung unter anderem mit der Gewinnung von Sand und Kies in Ohr und Emmern. Behandelt wird in diesem Zusammenhang ein Nachtrag zur wasserrechtlichen Planfeststellung und die Stellungnahme der Gemeinde Emmerthal dazu. Weitere Themen sind der Bahnhof, die Wahl von Schöffen für die Amtsperiode 2014 bis 2018 sowie die Straßen und Bürgersteige in Emmerthal. Zu Beginn der Sitzung ist eine Einwohnerfragestunde von maximal 30 Minuten vorgesehen. Der Ortsrat Emmerthal tagt ab 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Emmern.
Ortsrat Amelgatzen lädt zur Ortsbesichtigung
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 21. Mai 2013 08:18
Der Ortsrat Amelgatzen trifft sich heute zu einer Ortsbesichtigung im Feuerwehrhaus des Ortes. Die Ergebnisse der Besichtigung werden in der anschließenden Sitzung beraten. Auf der Tagesordnung stehen auch die Verkehrssituation Gellerser Straße, sowie die Sanierung von Straßen und Gehwegen in der Emmerthaler Ortschaft. Die Ortsbesichtigung im Feuerwehrhaus Amelgatzen ist für 19.00 Uhr angesetzt; die anschließende Sitzung des Ortsrates mit Einwohnerfragestunde beginnt um 19.30 Uhr.
Barockkonzert in Grohnde
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 19. Mai 2013 15:32
Im Rahmen der Musikwochen Weserbergland gibt es heute in Grohnde ein Konzert mit barocken Tenorkantaten. Das Konzert mit Tenor Martin Platz und dem Barockorchester beginnt um 17 Uhr in der Philipp-Spitta-Kirche. Der Eintritt ist frei; am Ausgang wird um Spenden gebeten.
AKW Grohnde wieder am Netz
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 15. Mai 2013 06:54
Die Revision am Atomkraftwerk Grohnde ist abgeschlossen. Seit gestern ist das AKW wieder am Netz. Während der Revision, die am 6. April 2013 begonnen hatte, sind rund 50 der insgesamt 193 Brennelemente im Reaktorkern gegen neue ausgetauscht worden. Dabei wurden auch acht plutoniumhaltige MOX Brennelemente eingesetzt. Deren Einsatz war nach der geltenden Rechtslage nicht zu verhindern, heißt es aus dem Umweltministerium. Kraftwerksleiter Walter Böwing zieht eine positive Bilanz der Revision. Zwar habe die Revision vier Tage länger gedauert als geplant, aber das bedeute nicht, dass es Probleme gegeben habe, sagte Böwing. Das niedersächsische Umweltministerium will im Laufe dieses Jahres die grundsätzliche Frage des Einsatzes von MOX-Brennelementen in niedersächsischen Atomkraftwerken klären. Dabei sollen die von den Bürgerinitiativen vorgetragenen Kritikpunkte einbezogen werden.
Sie hören die Sendung
Lollipop -
Das Kindermagazin bei radio aktiv
es läuft...
radio aktiv aktuell - Weserbergland-Wetter
Wetter
Mail ins Studio