Hameln
Hameln: Sportgala kürt Sportler des Jahres
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 10. Februar 2019 07:41
Vor einem begeisterten Publikum präsentierte die launige Moderatorin Barbara Schöneberger die Sportler des Jahres 2018.
Sportlerin des Jahres wurde die Leichtathletin Nele Fasold vom VfL Hameln. Sportler des Jahres war ebenfalls ein Leichtathlet; der Zehnkämpfer Tyl Rozok von der LG Weserbergland.
Das Rattenfänger Beach Team des TC Hameln, Philipp Arne Bergmann und Yannick Harms holte sich den Titel Mannschaft des Jahres.
Hameln: Neue Hinweisschilder am Bürgergarten
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 09. Februar 2019 13:27
Die Stadt Hameln will im Bürgergarten zukünftig weniger auf Verbote, sondern mehr auf gegenseitige Rücksichtnahme setzen. Die Verbotsschilder an den Eingängen sollen deshalb ausgetauscht und durch Gebotsschilder ersetzt werden. Die bisherigen Verbote werden durch die neue Beschilderung zwar nicht aufgehoben, sollen aber teilweise gelockert oder an heutige Vorstellungen angepasst werden, sagt der Leiter des Hamelner Ordnungsamtes, Andreas Seidel. Erlaubt sei dann beispielsweise das Ballspiel auf der Wiese für kleine Kinder und statt eines generellen Hundeverbots gilt zukünftig Leinenpflicht.Weiterhin verboten ist dagegen Grillen oder Campen im Bürgergarten. Auch das Alkoholverbot bleibt grundsätzlich bestehen. Dabei gehe es aber vorrangig darum, Störungen anderer Besucher zu vermeiden. Auch Radfahren oder Skaten sind zukünftig im Bürgergarten nicht erlaubt. Die entsprechenden Symbole tauchen auf den neuen Schildern allerdings nicht mehr auf.
Hameln: Kein zweiter Fluchtweg für Feuerwehrhaus Unsen
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 09. Februar 2019 13:24
Für das Feuerwehrhaus in Unsen wird es vorerst keinen zweiten Rettungsweg geben. Dem Feuerwehrhaus fehlt ein zweiter Fluchtweg im Dachgeschoss. Der dortige Gemeinschaftsraum darf nicht für mehr als zehn Personen genutzt werden. Die Feuerwehr wird ihre Jahreshauptversammlungen in den Fahrzeughallen abhalten, so dass derzeit eine Treppe für das Dachgeschoss nicht nötig ist. Die Stadt Hameln hat amtlich versprochen bei der nächsten Sanierung und Erweiterung des Feuerwehrhauses eine Fluchttreppe für den Versammlungsraum zu bauen. Der Ausschuss für Recht und Sicherheit hat dem Kompromiss zugestimmt.
Hameln: Abschlußkonzert "Jugend musiziert"
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 09. Februar 2019 13:18
Mit einem Konzert der Preisträger endet heute der diesjährige 56. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“. Rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter von 7 bis 19 Jahren hatten sich am 27. Januar mit einem 10 bis 20-minütigen Vortrag dem Urteil einer musikpädagogischen Fachjury gestellt. Bürgermeister Volker Brockmann wird ihnen im Rahmen des Abschlusskonzertes die Urkunden und Preise überreichen. Das Konzert beginnt um 17 Uhr im Forum des Albert-Einstein-Gymnasiums.
Hameln: Ab Montag Baumfällungen auf Kasernengelände
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 08. Februar 2019 12:17
Am Montag fällt in Hameln der Startschuss für die Umgestaltung des Geländes der ehemaligen britischen Linsingen-Kaserne. Nachdem der Landkreis Hameln-Pyrmont, die Stadt Hameln und die GSW – Gesellschaft für Sozialen Wohnungsbau und Projektentwicklung mbH - im letzten Jahr das rund 125 000 qm große Areal in der Süntelstrasse erworben haben, um darauf u. a. einen Bildungs- und Gesundheitscampus entstehen zu lassen, geht es jetzt mit den ersten Arbeiten los. Zur Vorbereitung für die im Sommer beginnenden Rückbauarbeiten der Gebäude und befestigten Flächen werden ab Montag im Innenbereich des ehemaligen Kasernengeländes ca. 100 Bäume gefällt. Die Bäume, die entlang der Mauer stehen und das Grundstück einfassen, bleiben erhalten. Die Arbeiten sollen spätestens bis zum 28. Februar 2019 beendet sein. In diesem Zeitraum ist mit verstärkter Geräuschentwicklung durch die eingesetzten Arbeitsgeräte zu rechnen.
Sie hören die Sendung
Der radio aktiv Morgen
es läuft...
Connection von OneRepublic
Wetter
Mail ins Studio