Weibeck: Bürgermeistersprechstunde am 21. Mai
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 20. Mai 2022 15:40
Am Samstag (21.05.) lädt Hessisch Oldendorfs Bürgermeister Tarek Oenelcin zur Sprechstunde in Weibeck ein. Nach der ersten erfolgreichen Bürgermeistersprechstunde in Haddessen am 23.04.2022 gibt es damit die zweite der insgesamt acht Bürgermeistersprechstunden des Jahres 2022. Von 17 bis 20 Uhr sollen die Anliegen und Interessen der Bürgerinnen und Bürger in einem aktiven Austausch im Dorfgemeinschaftshaus in Weibeck diskutiert werden. In der Zeit von 17 bis 18 Uhr sind dazu insbesondere Jugendliche eingeladen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Hessisch Oldendorf: Online-Portal für Kita-Anmeldung
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 20. Mai 2022 09:55
Hessisch Oldendorfer Eltern können ihre Kinder jetzt online für einen Kindergartenplatz anmelden. Die Stadt hat ein Anmeldeportal für die Kindertagesstätten freigeschaltet. Damit ist nun auch das Anmelden von Kindern für den Kindergarten einfacher, sagte die Digitalisierungsbeauftragte der Stadt Hessisch Oldendorf, Jasmin Hülse. Das Online-Portal bedeute eine große Entlastung für die Verwaltung und für die Eltern entfalle der Gang zum Rathaus oder das Ausdrucken der Unterlagen, sagte die zuständige Fachbereichsleiterin bei der Stadt Hessisch Oldendorf, Melanie Seidel. Wer aber noch den herkömmlichen Weg der Kitaanmeldung nutzen will, könne das auch weiterhin tun, ergänzt Seidel. Bürgermeister Tarik Önelcin begrüßt, dass mit dem neuen Anmeldeportal jetzt ein weiterer Service der Stadt digitalisiert worden ist.
Hessisch Oldendorf: Am Montag schließt das Bürgerbüro mittags
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 18. Mai 2022 10:50
Der Bürgermeister teilt mit, dass der Fachdienst Ordnung/Standesamt/Bürgerbüro am 23.05.2022 ab 12.30 Uhr geschlossen ist. An diesem Tag ist nachmittags eine dienstliche Veranstaltung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachdienstes Ordnung/Standesamt/Bürgerbüro.
Hemeringen: Umbauarbeiten an SB-Geschäftstelle der Sparkasse
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 17. Mai 2022 10:31
Die Selbstbedienungs-Geschäftsstelle der Sparkasse Hameln-Weserbergland im Hessisch Oldendorfer Ortsteil Hemeringen, Hemeringer Straße 47, wird erneuert. Daher kann es dort heute zu Einschränkungen kommen. Es sollte auf das Selbstbedienungsangebot in Hessisch Oldendorf oder Hameln ausgewichen werden, empfiehlt die Sparkasse. Ab morgen, 18. Mai, ist das Selbstbedienungsangebot mit barrierefreiem Zugang auf dem Grundstück vor dem bisherigen Gebäude zu finden. Auch der neue Standort wird gemeinsam mit der Volksbank im Wesertal eG betrieben. Nach der Fertigstellung steht ein Geldautomat für Auszahlungen zur Verfügung und ebenso weiterhin ein Kontoauszugsdrucker
Hessisch Oldendorf: Stadt gestaltet diverse Enten
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 13. Mai 2022 14:06
Die Stadt Hessisch Oldendorf macht auf das Thema Diversität aufmerksam.
Das Gleichstellungsbüro der Stadt Hessisch Oldendorf lädt in Kooperation mit der Quartiersmanagerin Tina Begemann und der Leiterin des Familien- und Kinderservicebüros Patricia Jonek Bürgerinnen und Bürger ein, diverse Enten zu gestalten.
Diversität bedeutet Vielfalt und stellt auch die Verschiedenheit der Menschheit in einer Gesellschaft dar. Die klassische Badeente ist gelb und hat einen orangefarbenen Schnabel. Damit ist sie einheitlich und gleich wie jeder Mensch (Artikel 3 GG). Die Diversität in der Gesellschaft soll durch die freie und individuelle Gestaltung der Badeenten aus unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen dargestellt werden, heißt es aus dem Gleichstellungsbüro in Hessisch Oldendorf.
Für den 13. Mai ist in der Zeit von 15 bis 17 Uhr ein offenes Gestaltungsangebot im Stadthaus in Hessisch Oldendorf vorgesehen, um auch Einzelpersonen die Möglichkeit zu geben, sich am Projekt zu beteiligen. Damit viele diverse Enten zusammenkommen, sollen Menschen diese Badeenten mit Acrylstiften nach ihren Vorstellungen bemalen, sie mit Stoffresten, Wolle, Glitzersteinchen, Moos oder Federn individuell und vielfältig umgestalten.
Insgesamt stehen 220 Badeenten zur Neugestaltung zur Verfügung. Vereine, Verbände, Einrichtungen, Initiativen, Kinder- und Jugendgruppen, Schulklassen, religiöse Gruppen, Pflegeheime und andere können sich an dem Projekt beteiligen und so lange der Vorrat reicht, eine Anzahl der Enten zur Gestaltung erhalten, die dann – bis zum 25. Mai – wieder zurück ins Rathaus gebracht werden sollen.
Die diversen Enten sollen dann in einer plastischen Collage und gegebenenfalls in einer Videocollage zusammengestellt werden und dem Projekt des Hamelner Theaters „DiverCity“ übergeben werden.
Weitere Informationen und auch Abfragen für die Blanco-Enten bei Stephanie Wagener, Gleichstellungsbüro der Stadt Hessisch Oldendorf, Telefonnummer 05152 / 782 212 oder per mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
Sie hören die Sendung
Der radio aktiv Tag
es läuft...
radio aktiv aktuell - Weserbergland-Wetter
Wetter
Mail ins Studio