Arbeitskräftenachfrae im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln deutlich ruhiger als im Vorjahr
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 01. Oktober 2013 17:21
Seit Januar 2013 hat der Arbeitgeber-Service 7.039 Stellen von den Unternehmen zur Besetzung eingeworben. Aktuell ist die Zahl der eingeworbenen Stellen damit um gut 1000 niedriger als im gleichen Zeitraum 2012, so die Sprecherin der Agentur Christina Rasokatim radio aktiv-Gespräch. Derzeit profitiere der Arbeitsmarkt von der saisonüblichen Herbstbelebung. Die Anzahl der arbeitslos gemeldeten Männer und Frauen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln ist gegenüber dem August um 2,7 Prozent gesunken, so Rasokat weiter.
Nach dem Ende der Sommerferien sind der Agentur für Arbeit Hameln deutlich mehr zu besetzende Stellen genannt worden
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 01. Oktober 2013 17:15
Der Agentur sind 110 freie Stellen mehr als im August und sogar 163 freie Stellen mehr als im September des vergangenen Jahres gemeldet worden, teilte die Sprecherin der Agentur für Arbeit Hameln, Christina Rasokat mit. Grundsätzlich ist die Anzahl der arbeitslos gemeldeten Männer und Frauen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln gegenüber dem August um 2,7 Prozent gesunken.
Zwei Feuerwehreinsätze im Ostkreis
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 30. September 2013 12:27
Drei Tage nach dem Brand bei Bessingen musste die Feuerwehr gestern Nachmittag noch einmal zu einem Einsatz an der Strohmiete ausrücken. Das Feuer zwischen den Strohballen war kurz vor 16.00 Uhr erneut aufgeflammt, konnte aber schnell gelöscht werden. Ursache für das erneute Aufflammen des Feuers könnte der starke Wind gewesen sein, hieß es. Bei dem ursprünglichen Brand des Strohlagers vor drei Tagen geht die Polizei von Brandstiftung aus. Die Ermittlungen dauern an. Für einen weiteren Feuerwehreinsatz sorgte am Nachmittag im Flecken Salzhemmendorf ein umgestürzter Baum. Die Weide blockierte die Straße zwischen Quanthof und Sehnde und musste von den Einsatzkräften beiseite geräumt werden. Ansonsten verliefen der Nachmittag und die Nacht weitgehend ruhig. Die Polizei meldet allerdings mehrere Wildunfälle.
Landratskandidaten wollen Nahverkehr neu aufstellen
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 30. September 2013 12:24
Im Landkreis Hameln Pyrmont soll es in Zukunft nur noch eine Nahverkehrsgesellschaft geben. Dafür sprachen sich sowohl SPD Kandidat Tjark Bartels wie auch CDU Kandidat Uwe Schünemann aus. Dadurch würde die Finanzierung solidarischer verteilt, so Bartels. Allerdings brauche es auch Zusatzangebote und Ideen wie den Bürgerbus oder intelligente Mitfahrzentralen, so Bartels. Auch CDU Kandidat Uwe Schünemann favorisiert entsprechende Angebote. Dafür sei aber eine intakte Gemeinschaft erforderlich. Gegenwärtig gibt es drei unabhängige Verkehrsgesellschaften im Landkreis.
mehr Zusammenarbeit gefordert
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 29. September 2013 12:52
Der CDU Landratskandidat Uwe Schünemann fordert mehr interkommunale Zusammenarbeit, um die Wirtschaftsentwicklung voranzutreiben.Gemeinsames Ziel muss es sein, Wachstum zu erzeugen, so Schünemann.Dafür müsse gemeinsame Wirtschaftsförderung betrieben werden und die Weserbergland AG mehr Kompetenzen bekommen. Auch SPD Kandidat Tjark Bartels spricht sich für mehr Zusammenarbeit aus. Die Aufgabe des Landkreises sei allerdings eher in übergeordneten Fragen zu sehen. Alle Behörden müssten aber weiterhin Bürgernah arbeiten, so Bartels weiter.
Schünemann und Bartels stellen sich am 6. Oktober in einer Stichwahl erneut dem Wählervotum.
Sie hören die Sendung
Der radio aktiv Morgen
es läuft...
Following the Sun von Super-Hi & Neeka
Wetter
Mail ins Studio