Bodenwerder
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 22. Dezember 2020 13:52
Bereits am vergangenen Donnerstag kam es gegen 6.30 Uhr in Bodenwerder, im Ortsteil Kemnade, in der Fährstraße/Dorfstraße zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein Rollerfahrer stürzte und sich dabei Verletzungen zuzog. Der Sturz soll durch ein dunkles Fahrzeug verursacht worden sein, dass die Vorfahrt nicht beachtete und sich anschließend vom Unfallort entfernte, ohne dass sich der Fahrzeugführer um den verletzten Rollerfahrer kümmerte. Zeugen, die Hinweise auf das flüchtige Fahrzeug bzw. dessen Fahrer geben können, werden gebeten sich mit der Polizei Bodenwerder, 05533-97495-0, in Verbindung zu setzen.
Neuhaus: 86-jährige Frau seit Freitag vermisst
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 20. Dezember 2020 15:21
Seit dem Abend, Freitag, 18. Dezember 2020, 17.40 Uhr, wird eine 86-jährige Bewohnerin aus einem Alten-und Pflegeheim aus dem Bereich Neuhaus vermisst. Sie ist größtenteils ortsunkundig und benötigt dringend ärztliche Hilfe und Medikamente. Eine großflächige Suche unter Einsatz der ortsansässigen Freiwilligen Feuerwehren, Mitarbeitern der Johanniter Unfallhilfe, Flächensuchhunden und mehrerer Drohnen sowie dem Polizeihubschrauber, die sich über die Nachtstunden und die Folgetage hinzog, blieb bisher erfolglos. Die Suchmaßnahmen dauern weiter an. Die 86-jährige Frau ist 1 Meter 53 groß, schlank und ist mit einer schwarzen Hose, einem rosa farbenden Oberteil und einer dünnen schwarzen Jacke bekleidet. Sie hat dunkles Haar und trägt eine Brille. Zeugen, die Hinweise zum Verbleiben der Frau geben können, werden gebeten, sich unter dem Notruf 110 an die Polizei oder sich direkt mit dem Polizeikommissariat Holzminden, Tel.: 05531/958-0, in Verbindung zu setzen.
Holzminden: Polizei startet Zeugenaufruf
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 08. Dezember 2020 14:16
Am Montagabend kam es in der Wilhelm-Raabe-Straße in Holzminden zu einem Vorfall, zu dem Zeugen gesucht werden. Nach Angaben einer 38-jährigen Frau aus Holzminden, habe sie zwischen der Fürstenberger Straße und der Fahrenbreite nach der Ampelkreuzung die Fahrbahn queren wollen. Als sie sich auf der Mitte der Fahrbahn befunden habe, sei ein Pkw aus Richtung der Ampelkreuzung auf sie zugekommen. Anschließend habe der Pkw merkbar/hörbar beschleunigt und sei direkt auf sie zugefahren. Sie habe sich nur noch durch einen Sprung auf den Gehweg vor einem Zusammenstoß mit dem Pkw retten können. Hierdurch habe sie sich erheblich verletzt. Bei dem Pkw könnte es sich um einen VW gehandelt haben, zum Fahrer konnten keine Angaben gemacht werden. Es wurde ein Strafverfahren gegen Unbekannt eröffnet. Personen, die Hinweise zu dem Vorfall machen können, werden gebeten sich mit der Polizei Holzminden unter der Rufnummer 05531-958-0 in Verbindung zu setzen.
Holzminden: 400.000 Euro für Breitbandausbau
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 08. Dezember 2020 10:31
Der Bund fördert den Breitbandausbau im Landkreis Holzminden mit 400.000 Euro. Die Mittel sollen zur Unterstützung des Breitbandausbaus in Boffzen, Eschershausen, Hehlen und Lauenförde eingesetzt werden. Bei dem geförderten Projekt investiert der Landkreis in die Erschließung von unterversorgten Adressen. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 800.000 EURO. Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, gemeinsam mit den Telekommunikationsunternehmen flächendeckend in Deutschland Gigabit-Netze zu schaffen. Das Förderprogramm wurde neu aufgelegt und im Verfahren vereinfacht. Eine Förderung kommt in Frage, wenn ohne eine staatliche Unterstützung der Breitbandausbau eines Gebietes nicht zustande kommt. Dies ist in Gebieten der Fall, die unterversorgt sind – also keine 30 Mbit/s zur Verfügung haben – und auf Basis einer Marktabfrage auch vom Markt in Zukunft nicht wirtschaftlich erschlossen werden. Dann kann die betroffene Gemeinde oder der Landkreis einen Förderantrag beim Bund stellen.
Holzminden: B 83 - Sanierungsarbeiten zwischen Hehlen und Pegestorf verschoben
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 26. November 2020 09:58
Die Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 83 zwischen Hehlen und Pegestorf werden auf das nächste Jahr verschoben. Hintergrund sind u.a. coronabedingte Engpässe in der Materialzulieferung, heißt es von der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Hameln. Eigentlich sollte bereits in diesem Jahr mit der Sanierung zwischen Bodenwerder und Pegestorf begonnen werden. Nun soll es aber keine Baustelle über den Jahreswechsel geben, außerdem sei das Winterwetter ungewiss, so dass die Arbeiten erst Anfang nächsten Jahres begonnen werden. Über den genauen Termin des Sanierungsbeginns wird rechtzeitig informiert.
Sie hören die Sendung
Der radio aktiv Abend
es läuft...
If You Love Her von Forest Blakk
Wetter
Mail ins Studio