Holzminden: Mit Kleinkraftrad geflüchtet - Zeugen gesucht
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 30. April 2022 12:06
(Polizeimeldung) Am Mittwochmorgen, gegen 09:40 Uhr, konnte durch eine Streifenbesatzung in der Fürstenberger Straße in Holzminden ein Kleinkraftrad festgestellt werden, an welchem kein Kennzeichen montiert war. Zwecks einer Verkehrskontrolle wurde dem Kleinkraftrad hinterhergefahren. Der Fahrer reagierte allerdings nicht auf die Anhaltesignale der Polizeibeamten. Durch verschiedene Wohngebiete führte nun eine teilweise rücksichtslose Verfolgungsfahrt. In einem Kreuzungsbereich überholte der Fahrer des Kleinkraftrades einen bereits im Abbiegevorgang befindlichen Lkw. Dass es zu keinem Verkehrsunfall kam, ist nur der Reaktion des Lkw-Fahrers zu verdanken. Anschließend kam es beim Befahren eines ampelgeregelten Fußgängerüberweges zu einem Verkehrsunfall, bei welchem ein Streifenwagen der Polizei Holzminden beschädigt wurde. Die Verfolgungsfahrt führte im Folgenden bis tief in ein Waldgebiet. Dort folgte die fußläufige Verfolgung des Kleinkraftrades durch die Polizeibeamten. Auf einer Wiese konnte der flüchtende 15-jährige Fahrer des Kleinkraftrades letztendlich gestellt werden. Es wurden Strafverfahren aufgrund des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz, einer Gefährdung des Straßenverkehrs und eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens eingeleitet. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der 15-jährige in die Obhut seiner Eltern übergeben. Zeugen und insbesondere weitere Verkehrsteilnehmer, die im Rahmen der Verfolgungsfahrt von dem Fahrer des Kleinkraftrades gefährdet wurden, werden gebeten, sich mit der Polizei Holzminden - 05531/958-0 - in Verbindung zu setzen.
Hameln-Pyrmont/Holzminden: Robert Kurz als Kirchenamtsleiter eingeführt
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 26. April 2022 15:19
Bei der feierlichen Einführung in sein neues Amt als Leiter des Kirchenamts Hameln-Holzminden ist Oberkirchenrat Robert Kurz bestens ausgestattet worden. In der Klosterkirche St. Marien zu Kemnade segnete Superintendentin Christiane Nadjé-Wirth vom Kirchenkreis Holzminden-Bodenwerder den neuen Amtsleiter und überreichte ihm gemeinsam mit ihrem Kollegen Superintendent Philipp Meyer vom Kirchenkreis Hameln-Pyrmont vier Symbole für die Fähigkeiten, die Robert Kurz in seinem Amt benötigen wird: Bleistift, Bauhelm, Herz und Kreuz. Die Mitarbeitenden hatten die Work-Life-Balance ihres neuen Chefs im Blick und schoben eine Schippkarre voller Blumen und Pflanzen in den Altarraum: Farbtupfer für den Garten des neuen Zuhauses. Natalia Wiest, Violine, und die Kantoren der beiden Kirchenkreise Christiane Klein und Stefan Vanselow an den Orgeln rahmten die Veranstaltung musikalisch hochwertig ein. Vertreter der Gremien aus beiden Kirchenkreisen rundeten mit ihren Grußworten die Einführung ab. Robert Kurz steht seit 1. März in der Verantwortung als Amtsleiter. Der Diplom-Finanzwirt (MBA) hat eine Zusatzausbildung als diakonischer Beauftragter und war mehrere Jahre lang Geschäftsführer des Evangelischen Kirchenkreises in Düsseldorf. Gemeinsam mit seiner Frau Christine ist er nun vom Rhein an die Weser gezogen.
Bodenwerder: 35 Jahre Stiftung Sparkasse Bodenwerder
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 26. April 2022 14:26
Engagement für die Region Bodenwerder – die Stiftung Sparkasse Bodenwerder ist seit 35 Jahren eine verlässliche Förderinstitution. Auch in diesem Jahr schüttet die Stiftung Sparkasse Bodenwerder wieder Fördermittel an zahlreiche Vereine und Institutionen im Raum Bodenwerder aus. In der letzten Sitzung des Kuratoriums im Münchhausen-Museum Bodenwerder wurden fünf Organisationen mit Zuschüssen aus dem Topf der Stiftung bedacht. Die Stiftung unterstützt bereits seit dem Jahr 1987 die gemeinnützigen Institutionen und Vereine durch Zuschüsse für ihre Projekte. Gefördert werden unter anderem Kunst und Kultur, Heimatpflege und Heimatkunde, Jugend- und Altenhilfe, Naturschutz, Landschaftspflege und Sport. Neben der Förderung von Vereinen und Institutionen steht die Stiftung Sparkasse Bodenwerder auch für die Vergabe des Münchhausenpreises.
Hehlen: Granate gefunden?
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 25. April 2022 17:27
Südlich von Hehlen ist in der Feldmark offenbar eine Granate gefunden worden. Zur Zeit sind Experten zur Begutachtung unterwegs, sagte die Polizei
Polle: Fähre schränkt Betrieb ab heute ein
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 25. April 2022 15:21
Aufgrund von personellen Engpässen müssen auch in dieser Woche die Betriebszeiten der Weserfähre in Polle eingeschränkt werden. So wird die Fähre ihren Dienst ab sofort bis einschließlich Samstag täglich um 14 Uhr einstellen. Ab Sonntag wird die Fähre dann wieder zu den üblichen Zeiten verkehren, teilt der Landkreis Holzminden mit.
Sie hören die Sendung
Der radio aktiv Tag
es läuft...
Felicia Lu - Anxiety
Wetter
Mail ins Studio