Schwertransport von Rinteln nach Veltheim
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 27. September 2013 12:29
Im Weserhafen in Rinteln wird heute ein Großtransformator für das Umspannwerk Veltheim umgeladen. Der fast 250 Tonnen schwere Transformator wurde in den Niederlanden gebaut und soll gegen 16.00 Uhr im Hafengelände des Raiffeisen-Landbundes angeliefert werden. Dort soll er mit Hilfe eines Krans für den weiteren Transport vom Schiff auf einen Spezialtransporter umgeladen werden. Der Straßentransport startet dann voraussichtlich morgen Abend gegen 21.15 Uhr von Rinteln nach Veltheim. Das Umspannwerk der Netz Veltheim GmbH versorgt rund eine halbe Million Kunden in Ostwestfalen-Lippe und dem Weserbergland.
Aufruf an Gegendemo in Bad Nenndorf am Samstag
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 30. Juli 2013 19:38
Das Bündnis „Bad Nenndorf ist bunt“ ruft zur Teilnahme an den Protesten gegen den Neonazi-Aufmarsch am kommenden Samstag auf. Die Gegner der alljährlichen Nazi-Kundgebung in Bad Nenndorf haben am Montag vor dem Verwaltungsgericht einen Teilerfolg erzielt. Die Rechten dürfen am Sonnabend nicht durch die Bahnhofstraße ziehen. Sowohl die Rechtsextremisten als auch ihre Gegner dürfen aber vor dem Wincklerbad ihre Demonstrationen abhalten. Sylvia Büthe vom Hameln-Pyrmonter Bündnis “Bunt statt braun” sieht das Urteil kritisch. Bereits am Freitag Nachmittag (ab 15 Uhr) macht das Bündnis „Bunt statt braun“ in der Hamelner Innenstadt auf die Proteste am Samstag aufmerksam. Seit 2006 veranstalten Neonazis am ersten Augustwochenende in Bad Nenndorf ihre sogenannten Trauermärsche, die sie bis 2030 angemeldet haben.
Teilerfolg für Neonazi-Gegner in Bad Nenndorf
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 29. Juli 2013 17:20
Die Gegner des alljährlichen Nazi-Aufmarschs in Bad Nenndorf haben vor Gericht einen Teilerfolg erzielt. Die Rechten dürfen am Sonnabend nicht durch die Bahnhofstraße ziehen. Sowohl die Rechtsextremisten, als auch ihre Gegner dürfen aber vor dem zentralen Wincklerbad ihre Demonstrationen abhalten. Das hat das Verwaltungsgericht Hannover entschieden. Seit 2006 veranstalten Neonazis am ersten Augustwochenende in Bad Nenndorf ihre sogenannten Trauermärsche. Bis zu 1.000 Rechtsextremisten wurden dabei schon gezählt.
Gericht entscheidet über Route von Neonazis
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 25. Juli 2013 12:16
Am Montag soll das Verwaltungsgericht Hannover über den geplanten Neonaziaufmarsch in Bad Nenndorf entscheiden. Die rechten Anmelder würden sich gegen vom Landkreis Schaumburg angeordnete Beschränkungen und gegen die verfügte Routenänderung wenden, so heißt es in einer Mitteilung des Gerichts. Die Route sei aufgrund der angemeldeten Gegenkundgebung des Deutschen Gewerkschafts Bundes geändert worden, da ansonsten beide Demonstrationen über die gleiche Straße führen würden. Das Verwaltungsgericht hat den DGB zu dem Verfahren beigeladen. Beginn der Sitzung ist um 9:00 Uhr in Saal 3 im Verwaltungsgericht in Hannover.
Tragischer Unfall in Bückeburg
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 24. Juni 2013 14:19
In Bückeburg im Landkreis Schaumburg ist ein 58-Jähriger Mann beim Hantieren mit einer Waffe ums Leben gekommen. Wie die Polizei erst heute mitteilte, hatte sich der Mann am Sonnabend mit zwei Bekannten getroffen. Alle Anwesenden hatten offenbar Alkohol getrunken. Der Gastgeber und das spätere Opfer hantierten mit einer geladenen Pistole. Als der Gastgeber dem Mann die Pistole abnehmen wollte, löste sich ein Schuss und verletzte den 58-Jährigen tödlich am Kopf. Die Polizei gab bekannt, dass es sich bei dem Vorfall um einen tragischen Unfall handele.
Sie hören die Sendung
Die radio aktiv Nacht
es läuft...
Aaron Smith feat. Luvli - Dancin (Krono Remix)
Wetter
Mail ins Studio