Aerzen: Haushaltsplanentwurf für 2026

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!
Aktuelle Lokalbeiträge
Aktuelle Lokalbeiträge
Aerzen: Haushaltsplanentwurf für 2026
Loading
/

Trotz relativ hoher Gewerbesteuereinnahmen, hat auch die Gemeinde Aerzen finanzielle Probleme. Deshalb wurden Anfang 2024 die Grundsteuer und die Gewerbesteuer deutlich erhöht, um Investitionen wie den Neubau der Grundschule in Groß Berkel und den anstehenden Neubau des Rathauses überhaupt stemmen zu können. Aber trotz dieser Einnahmeerhöhung rechnet die Verwaltung für das kommenden Jahr mit einem Haushaltsdefizit. Nach ihren Berechnungen werden die laufenden Ausgaben die Einnahmen um rund 1,1 Millionen Euro übersteigen. Gestern (Di) Abend hat Kämmerer Claus Henke den Haushaltsplanentwurf im Finanzausschuss vorgestellt. Oliver Hoppe hat im Anschluss mit ihm gesprochen…

Aerzen rechnet auch 2026 mit einem Haushaltsdefizit
Trotz zuletzt gestiegener Gewerbesteuereinnahmen steckt die Gemeinde Aerzen weiter in finanziellen Schwierigkeiten. Anfang des Jahres hatte die Kommune bereits Grund- und Gewerbesteuer deutlich erhöht, um Projekte wie den Neubau der Grundschule in Groß Berkel und das neue Rathaus für rund 10 Millionen finanzieren zu können. Doch auch 2026 rechnet die Verwaltung mit einem Minus: Laut Kämmerer Claus Henke werden die Ausgaben die Einnahmen um rund 1,1 Millionen Euro übersteigen. Der Haushaltsplanentwurf wurde gestern Abend im Finanzausschuss vorgestellt. Die Politik will den Entwurf nun beraten – der Gemeinderat soll den Haushalt am 18. Dezember beschließen.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!