Westfalen Weser bekommt Verstärkung in der Geschäftsführung

Westfalen Weser bekommt Verstärkung in der Geschäftsführung: Zum 1. November 2025 übernimmt Dr. Markus Laukamp die Leitung der neu gegründeten Gesellschaften Westfalen Weser Energieerzeugung und Westfalen Weser Energiespeicher. In diesen beiden Gesellschaften bündelt das kommunale Unternehmen seine Aktivitäten in der Erzeugung, dem Handel und der Speicherung erneuerbarer Energien.

Die Gesellschafterversammlung stimmte der Berufung des 57-jährigen Physikers und Betriebswirts einstimmig zu. Laukamp bringt rund 20 Jahre Erfahrung in der Energiewirtschaft mit, darunter Führungspositionen bei WindGrid NV, Steag New Energies und DONG Energy.

Geschäftsführer Jürgen Noch betont, dass Laukamps Expertise die Strategieentwicklung und Umsetzung komplexer Infrastrukturprojekte in den neuen Geschäftsfeldern entscheidend voranbringen werde.

Bild: Gratulieren Dr. Markus Laukamp (Mitte) zur neuen Aufgabe (v.l.n.r.): Peter Schmitz, stv. AR-Vorsitzender, Michael Dreier, AR-Vorsitzender, Tim Kähler, Vorsitzender der Gesellschafterversammlung, und Jürgen Noch, Geschäftsführer.

 




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!