|
Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Die Zahl der Arbeitslosen im Weserbergland ist im Oktober 2025 gesunken: 12.889 Menschen waren in der Arbeitsagentur Hameln und den örtlichen Jobcentern arbeitslos gemeldet; damit sind im Agenturbereich 276 Arbeitslose weniger als im Vormonat zu verzeichnen.
In allen drei Landkreisen im Bezirk der Agentur für Arbeit Hameln ist die Arbeitslosigkeit gesunken. Im Landkreis Hameln-Pyrmont sind aktuell 5.267 Personen arbeitslos gemeldet, 49 weniger als im September 2025 (-0,9% zum Vormonat, Arbeitslosenquote 6,7%). Im Landkreis Schaumburg sind 5.145 Menschen ohne Arbeit, 103 weniger als im Vormonat (-2,0%, Arbeitslosenquote 6,1%). Auch im Landkreis Holzminden ist die Zahl der Arbeitslosen geringer geworden. 2.477 Arbeitslose sind zu verzeichnen, 124 Personen weniger als im Vormonat (-4,8%, Arbeitslosenquote 6,9%).
„Auch der Arbeitsmarkt im Weserbergland bewegt sich noch immer in einem schwierigen Umfeld. Umso erfreulicher ist der erneute Rückgang der Arbeitslosenzahl, die unter Vorjahresniveau gesunken ist,“ sagt der Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Hameln, Gerhard Durchstecher.
Eine betriebliche Ausbildung ist und bleibe weiterhin eine der besten Möglichkeiten, gegen Arbeitslosigkeit gewappnet zu sein, denn Fachkräfte haben grundsätzlich bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt, so Durchstecher: „Menschen mit einer abgeschlossenen, dualen Ausbildung werden wesentlich seltener arbeitslos und haben im Falle einer Kündigung bessere Chancen, schnell wieder eine neue Arbeitsstelle zu finden. Dies ist beispielsweise daran erkennbar, dass aktuell fast 80% der in der Agentur für Arbeit Hameln gemeldeten, offenen Stellen an Fachkräfte zu vergeben sind.“
Anzeige von unserem Förderer
radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer
radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer
radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!

