Shantychor „Frische Brise“ lädt ein zu weihnachtlichen Konzerten „St. Niklas war ein Seemann“ am 29.11 und am 7.12

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!
radio aktiv
radio aktiv
Shantychor „Frische Brise“ lädt ein zu weihnachtlichen Konzerten „St. Niklas war ein Seemann“ am 29.11 und am 7.12
Loading
/

Der Shantychor „Frische Brise“ aus Lauenau lädt ein zu zwei weihnachtlichen Konzerten mit dem Programm „St. Niklas war ein Seemann“: Am Samstag, den 29.11 in Bad Nenndorf (Hohnhorst), um 17 Uhr Martinskirche (Heimstraße 1), und am 2.Advent, Sonntag, den 7.12 in Klein Berkel, um 17 Uhr im Ökumenisches Zentrum St. Vizelin, Schulstraße 24. Der Eintritt ist frei, über Spenden freut man sich. Weitere Infos online:

Willkommen beim Shantychor Frische Brise – Shantychor Frische Brise e.V.

Über das Programm, über den Chor und wie man mitmachen kann hat im Gespräch mit radio aktiv-Moderator Jan Hampe der 2. Vorsitzende Helmut Werner berichtet.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!