Hameln: Podiumsdiskussion „Kulturwandel durch Frauen in Führungspositionen“

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Der Verein Weserwirtschaftsforum lädt zu einer Podiumsdiskussion zum Thema „Kulturwandel durch Frauen in Führungspositionen“ ein. Wie können Arbeitgeber im ländlichen Raum von Frauen in Führungspositionen profitieren? Welche alten Denkweisen, Verhaltensmustern und Strukturen müssen aufgelöst und aufgebrochen werden? Was können Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im ländlichen Raum tun?
Auf dem Podium sitzen die Kreisvorsitzende der Mittelstand und Wirtschaftsvereinigung der CDU, Irmgard Lohmann; die Kreistagsabgeordnete der SPD Kreistagsfraktion in Hameln-Pyrmont, Sarah Schneider; die Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat Hameln, Anett Dreisvogt; die Generalsekretärin der FDP in Niedersachsen, Imke Haake; aus dem Vorstand Weserwirtschaftsforum e.V. und HR-Direktorin bei REINTJES GmbH, Daniela Harrychan sowie die Standortleiterin CompetenzWerkstatt Beruf gGmbH in Hameln, Larissa Pilgrim. Die Moderation übernimmt Gülsüm Akkuc vom Vorstand Weserwirtschaftsforum e.V. und Geschäftsführerin 360 Grad HR GmbH.
Die Podiumsdiskussion ist am Mittwoch, dem 12. November um 16.00 Uhr, Münsterkirchhof 1 in Hameln. Um Anmeldung wird gebeten unter: info@wwforum.org.
Einlass ab 15.30 Uhr. Eintritt frei für Mitglieder und Partner des Weserwirtschaftsforum e.V., Nicht-Mitglieder zahlen 10,- Euro.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!