|
Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Die Theatergruppe der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands/kfd Stadt Marien in Lügde probt wieder und sucht Verstärkung.
Pünktlich zum 11.11. beginnen die Proben der Lügder Theatergruppe der kfd für den Karneval. Jeden Mittwoch um 19 Uhr treffen sich die Akteurinnen im Kloster Lügde, um an zwei Tagen im nächsten Jahr Sketche, Lieder und Spaß auf die Bühne zu bringen.
Neue Mitspielerinnen sind sehr willkommen. Wer Lust hat, einmal Bühnenluft zu schnuppern, sich kreativ auszutoben oder einfach Teil einer fröhlichen Gemeinschaft zu werden, ist eingeladen, mittwochs im Kloster Lügde vorbeizuschauen. Frischen Wind in die Gruppe bringt in diese fünfte Jahreszeit Kerstin Dettmar, die künftig die Moderation des beliebten Karnevals übernimmt. Die aktive Theatergruppe besteht zurzeit aus elf Aktiven, und freut sich immer über neue Gesichter – und natürlich auf ein begeistertes Publikum, wenn es am 11. und 12. Februar 26 wieder heißt: „Lügde – ein dreifaches Helau“.
Anzeige von unserem Förderer
radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer
radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer
radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!

