Holzminden: Geflügelpest – Aktuell keine Stallpflicht

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Nach der Ausbreitung der Geflügelpest ist die Lage im Landkreis Holzminden weiterhin unter Kontrolle heißt es von der Kreisverwaltung.

Die Geflügelpest breitet sich in Niedersachsen und weiteren Bundesländern derzeit wieder verstärkt aus. Besonders Kraniche sind betroffen, zudem steigen die Ausbrüche in Hühner-, Gänse-, Enten- und Putenbeständen deutlich. In den betroffenen Regionen werden Tiere getötet und Restriktionsgebiete mit strengen Auflagen für Geflügelhalter eingerichtet. Für den Landkreis Holzminden ist die Lage aktuell aber noch nicht akut.

Es würden regelmäßig Risikobewertungen durchgeführt erklärt Dr. Anke Rothe. Eine Stallpflicht sei derzeit nicht notwendig, da die Vogelgrippe bisher bei Wildvögeln im Landkreis nicht nachgewiesen wurde. Außerdem gibt es nur rund 725 Geflügelhalter mit knapp 36.000 Tieren, die Ställe liegen nicht in der Nähe typischer Rastplätze der Zugvögel.

Die Geflügelpest ist eine anzeigepflichtige Tierseuche. Hühner und Puten erkranken schwer, Wasservögel meist nur leicht oder symptomlos. Menschen erkranken nur sehr selten, der Verzehr von Geflügelprodukten ist bei üblicher Hygiene unbedenklich, Haustiere sollten keinen Kontakt zu Wildvögeln oder deren Kot haben.
Aktuelle Informationen gibt es beim LAVES und beim Friedrich-Löffler-Institut.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!