Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Bad Pyrmont bietet im Juni nächsten Jahres einen neuen Veranstaltungshöhepunkt an. Vom 01. bis zum 07. Juni 2026 rückt Bad Pyrmont das Lebenselixier Wasser in den Mittelpunkt. Unter dem Motto „Eine Stadt. Eine Woche. Ein Element.“ widmet sich das Wasser-Fest 2026 ganz dem Element Wasser – seiner Bedeutung für Umwelt, Gesellschaft und Kultur.
Die einzelnen Programmpunkte werden in den kommenden Wochen veröffentlicht. Zahlreiche Institutionen und Akteure gestalten ein vielfältiges Programm, das Menschen jeden Alters ansprechen soll. Open-Air-Konzerte, Filmvorführungen, Ausstellungen, Lesungen und Mitmachaktionen laden zum Entdecken, Lernen und Genießen ein. Höhepunkt der Themenwoche ist am Samstagabend, dem 06. Juni eine 30 Meter hohe Wasserfontänen-Show mit Deutschlands größter transportabler Wasserorgel in der Schlossgraft, die ausschließlich vom Palmengarten aus zu erleben ist. Limitierte Frühbucher-Tickets gibt es ab Donnerstag, dem 16. Oktober um 9.00 Uhr, im Vorverkauf zum Preis von 9,90 Euro zzgl. Vorverkaufsgebühr in der Touristinformation am Europa-Platz 1 in Bad Pyrmont oder direkt online unter www.wasser-fest-badpyrmont.de.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!