|
Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Am letzten Tag seiner siebentägigen Kennenlerntour hat der Landesbeauftragte für regionale Landesentwicklung Leine-Weser, Ottmar von Holtz, am Dienstag zukunftsweisende Projekte der Städtebauförderung in Hameln besucht. Auf dem Programm standen der Bailey-Park, ein rund achteinhalb Hektar großes, ehemaliges Militärgelände, das zu einem modernen Wohnquartier mit Kita, Grünflächen und Pumptrack umgestaltet wurde, sowie das Quartier Kuckuck, das seit 2016 Teil des Städtebauförderprogramms „Sozialer Zusammenhalt“ ist. Begleitet wurde von Holtz dabei von den Landtagsabgeordneten Britta Kellermann (Grüne) und Constantin Grosch (SPD) sowie zahlreichen Vertreterinnen und Vertretern der Stadtverwaltung und -politik. Von Holtz lobte Hameln als Vorbild für nachhaltige Stadtentwicklung und gelungene Integration. Auch Oberbürgermeister Claudio Griese zeigte sich erfreut über den Besuch und betonte, dass die Projekte zeigten, „wie aus Visionen lebendige Stadträume werden können“. Mit diesem Termin in Hameln endete die Tour des Landesbeauftragten durch die Region Leine-Weser.
Anzeige von unserem Förderer
radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!

