Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Die Kreisstraße 16 wird ab Dienstag, dem 21. Oktober bis 24. Oktober für den Verkehr zwischen Hastenbeck und Voremberg vollgesperrt.
Das teilt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Hameln mit. Grund für die Einschränkung für den Fahrzeugverkehr ist die Sanierung der Straße.
Die vorhandene Fahrbahn weist Absackungen, Verdrückungen und Risse auf. Die Umleitung verläuft über die Landesstraße 588 (Bisperode), Kreisstraße 15 (Behrensen), die Bundesstraßen 1 (Afferde) und der Kreisstraße 13 (Hastenbeck) bzw. umgekehrt.
Die Sperrung betrifft die Buslinie 6. Die Linie 6 endet bzw. beginnt mit allen Fahrten an der Haltestelle „Hastenbeck, Teichstraße“, heißt es von den Öffis. Voremberg wird während der Sperrung nur nach Bedarf vom Rufbus R44 bedient. Die Haltestelle „Vorwerk / Ohsen“ entfällt ersatzlos. Fahrgäste werden gebeten, zusätzlich den Baufahrplan unter oeffis.de zu beachten. Die Öffis bedanken sich bei ihren Fahrgästen für ihr Verständnis.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!