Hameln: Radinitiative zur Debatte um neue Fahrradstraße

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

In der Diskussion um die Fahrradstraße zwischen Hastenbeck und Afferde hat jetzt die Initiative Rad-Verkehrswende Hameln JETZT! Stellung bezogen.

Die Initiative begrüßt die Entscheidung, die Afferder Straße zur Fahrradstraße umzuwidmen. Eine separate Rad- und Fußweg-Lösung neben der Fahrbahn sei zwar wünschenswert, aber aus Kostengründen derzeit nicht umsetzbar.

Die Initiative betont, dass die Förderung des Radverkehrs ein wichtiger Bestandteil der Verkehrswende und der Klimaziele der Bundesregierung sei. Auch das neue Straßenverkehrsgesetz ermögliche Fahrradstraßen, selbst wenn dort bislang wenig Radverkehr stattfindet – denn attraktive Wege schaffen erst Nachfrage.

Kritik am geringen Radverkehrsanteil weist die Initiative zurück und hebt die höhere Sicherheit für Radfahrende sowie weniger Lärm und Abgase für Anwohner hervor. Das vom Realverband gesetzte Ultimatum für einen Rückbau nennt sie inakzeptabel und warnt vor Selbstjustiz.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!