|
Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Die SPD Bad Pyrmont hat überraschend den parteilosen Verwaltungsexperten Hans-Joachim Böhnke als ihren Wunschkandidaten für die Bürgermeisterwahl 2026 vorgestellt. Der 55-Jährige arbeitet seit mehr als drei Jahrzehnten bei der Stadt Bad Pyrmont und leitet dort das Fachgebiet Bauverwaltung.
Mit seiner Erfahrung und seinem Führungsstil will er künftig an der Spitze des Rathauses stehen. Offiziell soll er am 21. November von der SPD-Mitgliederversammlung nominiert werden. Hans-Joachim Böhnke ist in Bad Pyrmont kein Unbekannter. Der gebürtige Pyrmonter arbeitet seit 1990 in der Stadtverwaltung und kennt die Strukturen nach eigenen Worten „in- und auswendig“. Die SPD sieht in ihm den idealen Kandidaten – fachlich versiert, bodenständig und bürgernah. Böhnke will die Zusammenarbeit in der Stadt stärken, die Innenstadt beleben und Themen wie Bildung, Kultur und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt stellen. Er betont, er verspreche keine Luftschlösser, sondern setze auf ehrliche Antworten und gemeinsame Lösungen für die Bürgerinnen und Bürger.
Foto: Kandidat Hans-Joachim Böhnke (2. von links) Uwe Schader, Matthias Schlüter, Nicole Tappe Vorstand SPD Ortsverein
Anzeige von unserem Förderer
radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer
radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer
radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!

